10 Mai
männliche A-Jugend
Respektabler Auftakt der neu formierten Spielgemeinschaft
Erste Qualirunde der Regionalliga: Die mA-Jugend des SC Unterpfaffenhofen und TSV Gilching zeigt Kampfgeist in Nürnberg und zieht mit einem vierten Platz noch in die zweite Runde ein.
Am Sonntag, den 04. Mai, machte sich die männliche A-Jugend der Spielgemeinschaft SC Unterpfaffenhofen-Germering und TSV Gilching auf den weiten Weg nach Nürnberg, um dort ihre erste Qualifikationsrunde zur Regionalliga zu bestreiten. Für den erst vor vier Wochen neu formierten Kader standen gleich vier herausfordernde Partien gegen die Teams des HBC Nürnberg, der TG Landshut, des VfL Günzburg und des TSV Trudering auf dem Programm.
Zum Auftakt traf man auf die Gastgeber aus Nürnberg, die bereits ein Spiel in den Beinen hatten. Die Begegnung verlief über weite Strecken ausgeglichen. Trotz einiger technischer Fehler gelang es unseren Jungs, sich am Ende knapp mit einem Tor durchzusetzen – ein gelungener Start in das Turnier.
Im zweiten Spiel gegen die TG Landshut konnte die Mannschaft an diese Leistung jedoch nur selten anknüpfen. In der Abwehr taten sich immer wieder große Lücken auf, während im Angriff technische Fehler und unglückliche Entscheidungen den Gegnern leichte Ballgewinne ermöglichten. Landshut nutzte diese Chancen konsequent und erzielte viele einfache Tore über die erste und zweite Welle. Die deutliche Niederlage war die Folge – der Schwung aus dem ersten Sieg verpuffte leider.
Nach zwei Spielen Pause galt es, die Köpfe freizubekommen, die Niederlage abzuhaken und neue Kräfte zu sammeln – denn mit dem VfL Günzburg wartete der bislang ungeschlagene Tabellenführer. Das Spiel begann ausgeglichen, keine Mannschaft konnte sich absetzen. Zur Halbzeit lag unser Team nur mit einem Tor zurück und der Sieg war weiterhin in Reichweite. Doch in der zweiten Halbzeit fehlte die letzte Konsequenz und Effizienz im Abschluss, sodass das Spiel schließlich aus der Hand gegeben wurde.
Im letzten Spiel gegen den TSV Trudering sollte noch einmal ein Sieg her, um den dritten Tabellenplatz zu sichern. Doch auch hier machte sich die körperliche und mentale Erschöpfung aus den vorangegangenen Spielen bemerkbar. Die Konzentration ließ nach, und der erhoffte Erfolg blieb aus.
Am Ende musste sich das Team mit dem vierten Platz zufriedengeben – dennoch ein respektables Ergebnis, das zur Teilnahme an der zweiten Runde der Regionalliga-Qualifikation (am 17.05. in Schwabmünchen) berechtigt. Dort will die Mannschaft erneut alles geben – mit voller Energie, Teamgeist und dem klaren Ziel vor Augen, sich weiter zu steigern.
Social Media