
Bericht unseres Schiedsrichterobmanns



15 Sep
Bericht unseres Schiedsrichterobmanns
Zwei Abgänge - Aber auch ein Neuling. Und jetzt haben wir auch ein Team in der Bundesliga! Unser VSO, Florian Schumann, freut sich mit seinen Schiedsrichter Kollegen auf den Auftakt der neuen Saison.
Auch für uns Schiedsrichter gehen die Vorbereitungen auf die neue Saison los. Allem voran die Neulingsausbildungen der Schiedsrichter, an denen unser Jugendspieler Konstantin Kuttenkeuler dieses Jahr teilnimmt. Viel Spaß und Erfolg bei dem Kurs und bei deinen ersten Spielen.
Leider gibt es auch Abgänge: Uwe Bastian wechselt nach vielen Jahren den Verein, da er in einen anderen Bezirk zieht. Danke für die schöne und erfolgreiche Zeit und dass du Deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Sophie Stößlein wird auch nicht mehr pfeifen, da es ihr Beruf zeitlich nicht mehr hergibt. Damit sind wir 17 Schiedsrichter, die von der Bundesliga bis zum Breitensport alles pfeifen.
Im DHB-Kader vertritt weiterhin Markus Kauth (links) unsere Farben. Er ist, gemeinsam mit seinem Partner Andre Kolb, Teil des Bundesligakaders und des EHF-Young Referee Projects. Die beiden gehören ab der neuen Saison dem Eliteanschlusskader an und werden ab sofort auch in der Bundesliga zum Einsatz kommen (Foto: DHB).
Markus Spegele und Daniel Weineck sind weiterhin fester Bestandteil des BHV A-Kaders und pfeifen in den Bayern- und Landesligen, sowohl im Senioren- als auch im Jugendbereich. Mein Teampartner und ich pfeifen in der nächsten Saison weiterhin in der Bezirksoberliga Herren und Damen und gehören zum Bezirks A-Kader. Alle weiteren Schiedsrichter pfeifen vorwiegend im Jugendbereich und den Bezirksklassen und -ligen im Seniorenbereich.
Als Jungschiedsrichter wird Konstantin in den ersten Spielen von einem unserer erfahrenen Schiedsrichter begleitet. Er wird Schritt für Schritt an alles herangeführt, um ihm einen leichten Start in die Schiedsrichterei zu ermöglichen. Wir werden sehen wo ihn sein Weg hinführt. Raven Schieferdecker hat sich aus dem VSO-Amt wieder zurückgezogen, da er nun mit seinem Studium viel zu tun hat.
Zum Ende noch Werbung in eigener Sache:
Wer Lust hat Schiedsrichter zu werden, darf sich gerne bei mir melden oder sich an seinen Trainer wenden. Selbstverständlich können nicht nur aktive Spieler, sondern auch Eltern und Handball-begeisterte Schiedsrichter werden!
Wir freuen uns alle darauf, dass es endlich wieder los geht und wir alle gemeinsam auf der Platte vor Zuschauern unser Bestes geben dürfen!
Auf eine gute Saison!
Euer VSO, Flo Schumann
Social Media


