
Ehrenamtspreis des BHV für Roland Bühler und Andreas Beilich

05 Okt
Ehrenamtspreis des BHV für Roland Bühler und Andreas Beilich
Als Vertreter des BHV hat Andreas Heßelmann letzten Samstag vor dem Auftaktspiel gegen Allach die Preise überreicht. Seine Laudatio für die beiden gibt es hier unten zu lesen.
Liebe Gäste, Liebe Anwesende,
endlich ist es so weit, nach fast 1,5 Jahren Handballpause dürfen wir endlich wieder mit der geilsten Sportart der Welt starten. Bevor wir aber mit dem Highlight des Abends beginnen, darf ich heute als Vertretung für den Bayerischen Handball-Verband zwei außergewöhnliche Personen aus dem Handballsport in ihrer heimischen Halle für Ihre ehrenamtliche Arbeit in und um den Handballsport ehren!
Bei der ersten Person handelt es sich um einen Mann, der schon sehr viele Jahre Handball spielt, aber erst im Jahr 2004 zum SCUG gestoßen ist. Denn im März 2004 wurde zuerst sein Sohn beim SCUG Mitglied. Schon kurz darauf engagierte er sich als Übungsleiter in der Mannschaft seines Sohnes und wurde, nachdem er bei einer Abteilungsleitungswahl nicht mitstimmen durfte, zum 01.07.2005 ebenfalls Mitglied des SCUGs. Seitdem engagierte sich diese Persönlichkeit durchgehend im Jungend- und vor allem im Kinderhandballbereich als Trainer. In den letzten 8 Jahren war und ist die zu ehrende Person kaum in der Handballabteilung des SCUG wegzudenken. Er hat die Handballabteilung kaum wie ein anderer in seinen Funktionen als Jugendleiter bzw. stv. Abteilungsleiter geprägt und ist vor allem der Herr über die Ausstattung und die Schulaktionstage in der Handballabteilung.
Lieber Roland Bühler, die Handballabteilung, der SCUG und der Bayerische Handball-Verband bedanken sich bei dir für deine unermüdliche Arbeit und deinen Einsatz und daher darf ich dir im Namen des Bayerischen Handball-Verband für deine besonderen Verdienste im Ehrenamt den Ehrenamtspreis des Bayerischen Handball-Verbands überreichen, sowie noch ein kleines Dankeschön für dich und deine Frau von der Handballabteilung.
Und nun zur zweiten Person die ich ehren darf. Die ist ein Tausendsassa des Handballsports. Soweit ich mich zurückerinnern kann, war er schon immer in der Handballabteilung als Technischer Leiter tätig.
Es ist egal, ob es um Spielverlegungen, Spielrechte oder die Spielordnung geht, er hilft den anfragenden Personen immer weiter. In den letzten 9 Jahren hat diese Person nicht nur die Handballabteilung, sondern auch den Bezirk Alpenvorland in verschiedensten Funktionen wie zum Beispiel als stv. Bezirksvorsitzender-Spielbetrieb und mittlerweile auch als Bezirksvorsitzender geprägt. Es ist egal, welcher Verein oder welche Person sich bei Ihm meldet, er versucht jedem zu helfen und bleibt dabei immer freundlich. Er springt soweit es Ihm möglich ist jeder Zeit bei Not ein um seine Kolleginnen und Kollegen im Verein oder im Bezirk zu unterstützen. Dem Ganzen ist noch nicht genug, bevor ich zur Ehrung kommen, darf ich dieser Persönlichkeit auch noch zur Wahl zum Präsidenten des Hauptvereins des SCUGs am 28.09.2021 gratulieren!
Lieber Andreas Beilich, die Handballabteilung, der SCUG und der Bayerische Handball-Verband bedanken sich bei dir für dein Engagement und deinen Einsatz und daher darf ich dir im Namen des Bayerischen Handball-Verband für deine besonderen Verdienste im Ehrenamt den Ehrenamtspreis des Bayerischen Handball-Verbands überreichen, sowie noch ein kleines Dankeschön für dich von der Handballabteilung.
Social Media

