
Olympia in Peking: SCUG Nachwuchshandballer dabei



02 Feb
Olympia in Peking: SCUG Nachwuchshandballer dabei
Neben Slalom Ass Lena Dürr gehört mit Handballtorwart Vincent Wechner, als Teilnehmer des olympischen Jugendlagers, ein zweiter Germeringer offiziell zur Deutschen Olympia Delegation.
Die Teilnehmer*innen am Deutschen Olympischen Jugendlager (DOJL) sind landesweit Spitzensportler in ihren Sportarten und/oder besonders Engagierte im Sport im Alter zwischen 16 und 19 Jahren. Vincent Wechner zählt mit seinen ganzen Engagements im Verein, Bezirk und Verband eher zur zweiteren Gruppe dazu. Seine Spuren bei den SCUG Handballern hinterlässt Vincent regelmäßig mit den neuesten Posts auf Instagram und Facebook. Am vergangenen Wochenende hatte er auch wieder einen großen Anteil an der Durchführung der LIVE Übertragungen der Handballspiele aus der Realschulhalle. Ganz nebenbei ist er auch Schiedsrichter im Verein.
Seit September unterstützt Vincent Mitarbeiter*innen und Geschäftsführung des Bayrischen Handballverbands und arbeitet an eigenen Projekten in der Geschäftsstelle. Dies tut er im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Kürzlich ist er nun auch noch zum ersten Landessprecher der Freiwilligendienste im Sport in Bayern gewählt worden.
Doch nicht nur als Tausendsassa im Verein und in den Verbänden macht Vincent eine gute Figur. Als Nachwuchstorwart war er in der Vorsaison Bestandteil des A-Jugend Bundesliga Kaders beim TSV Allach. Für seine letzte Saison im Nachwuchsbereich ist er wieder zum SCUG zurückgekehrt und ist, gemeinsam mit fünf weiteren Nachwuchssielern des SCUG, mit Zweitspielrecht in der Bayernliga A-Jugend des TuS Fürstenfeldbruck aktiv. In Zukunft wird Vincent, neben den beiden etablierten Moritz Kube und Mika Kroll, auch eine Option für das Landesliga Team des SCUG sein. In der zweiten Herrenmannschaft konnte er sein Talent bereits mehrmals überzeugend unter Beweis stellen.
Das Jugendlager des Deutschen Olympischen Sportbunds findet normalerweise immer vor Ort in der jeweiligen Olympiastadt statt, also 2022 in Peking. Wegen der weltweiten pandemiebedingten Ausnahmesituation, und des Ausschlusses ausländischer Zuschauer*innen von den Wettkämpfen in China, findet das Deutsche Olympische Jugendlager 2022 vom 3. bis 13. Februar in Deutschland statt. Veranstaltungsort ist das BLSV Sportcamp Nordbayern, in Bischofsgrün im Fichtelgebirge.
Die Teilnehmer*innen erwartet ein vielfältiges Programm aus Sport, Kultur, Bildung und Politik. In Workshops, Seminaren und Diskussionsrunden können sie voneinander lernen. Dabei geht es um aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen wie Engagement Förderung, Sport und Kultur in China, Nachhaltigkeit sowie zur olympischen Werteerziehung wie Respekt, Solidarität und Völkerverständigung. „Neue Perspektiven gewinnen und durch persönliche Erfahrungen den Horizont erweitern“, das sind zwei der Ziele des Camps. Betreut werden die Jugendlichen von einem erfahrenen Leitungsteam.
Vincent freut sich bereits auf das eineinhalbwöchige Jugendlager in Bischofsgrün. Trotz der räumlichen Ferne zu China erwartet er „gemeinsam Olympische Spiele zu erleben und den Olympischen Gedanken zu verbreiten“ und vor allem auch weitere Impulse für sein vielfältiges Wirken im Verein und in den Verbänden.
Social Media

