Anspruchsvolle, wegweisende Auswärtsaufgaben zum Jahresauftakt
10 Jan
Anspruchsvolle, wegweisende Auswärtsaufgaben zum Jahresauftakt
Unsere Oberliga Teams starten beide mit zwei Auswärtsspielen bei stark abstiegsgefährdeten Gegnern. Im Erfolgsfall könnten die Damen, wie auch die Herren ihre eigene Position deutlich festigen.
Beide Oberliga Teams finden sich zum Jahresauftakt in der Handball Oberliga auf Rang acht wieder. Dieser würde aktuell den Klassenerhalt bedeuten. Umso mehr kommt den ersten Spielen im Januar, mit schweren Auswärtsaufgaben bei abstiegsgefährdeten Gegnern, eine besondere Bedeutung zu. Die Frauen treten diesen Samstag, am 11. Januar um 18 Uhr in Kissing und die Herren um 19 Uhr in Gundelfingen an. Punktgewinne bei den beiden Aufsteigern aus Schwaben würden die Position des SC Unterpfaffenhofen spürbar stärken.
Damentrainer Leander Vollnhals erwartet beim Kissinger SC ein schweres Auswärtsspiel. „Wir müssen Punkte sammeln gegen den Aufsteiger und können dadurch in der Tabelle um einen Platz klettern“, so der Coach und „wir haben zwar immer noch einige Verletzte, wissen aber um unsere Stärken“. Die Damen aus Kissing tun sich in der Oberliga bisher schwer und konnten, gegen Mitaufsteiger Schließheim, erst eines ihrer Heimspiele erfolgreich gestalten. Nach der Heimpleite zum Jahresabschluss, gegen starke Donau/Paar Damen, gilt es für den SCUG den Fokus auf die eigenen Stärken und Konzentration über die vollen 60 Minuten zu legen. Nach den „Auf und Abs“ im bisherigen Saisonverlauf wäre nun eigentlich wieder ein Sieg an der Reihe.
Die SCUG-Männer hatten das Jahr 2024 mit einer positiven Erfolgsbilanz abgeschlossen. Nach dem überzeugenden 30:24 Erfolg gegen Dietmannsried fährt das Team mit breiter Brust zum Aufsteiger Gundelfingen, ist aber gewarnt: Die Schwaben ließen immer wieder mit überraschenden Ergebnissen aufhorchen und verkauften sich auch gegen die etablierten Teams über weite Strecken gut. Trainer Maxi Dück muss zwar weiterhin auf einige Langzeitverletzte verzichten, wird aber mit einem schlagkräftigen 14-Mann-Kader ins Schwabenland reisen. Trotz oder gerade wegen der zahlreichen Ausfälle ist seine Mannschaft weiter zusammengewachsen und hat sich in den vorangegangenen Spielen in breiter Geschlossenheit überzeugend präsentiert.
Sowohl die Damen, wie auch die Herren, hoffen trotz der fast gleichzeitigen Auswärtsaufgaben, auf Unterstützung durch ihre treuen Fans, zumal es eine Woche später, am 18. Januar für beide erneut in die Fremde gehen wird.