
Schulhandballcup 2018 – wieder ein Erfolg


25 Okt
Schulhandballcup 2018 – wieder ein Erfolg
Handball an den Schulen fördern! Auch dieses Jahr war das wieder ein Ziel des Schulhandballcups der 4. und 6. Klassen in Germering.
Handball an den Schulen fördern! Auch dieses Jahr war das wieder ein Ziel des Schulhandballcups der 4. und 6. Klassen in Germering. Veranstalter des Turniers ist die Handball-Abteilung des SC Unterpfaffenhofen-Germering (SCUG). Dank der Unterstützung der Realschule unter der Leitung von Direktor Breuer, die wieder die Halle für das zweitägige Turnier zur Verfügung stellte, konnten auch dieses Jahr wieder weit über 200 Kinder teilnehmen.
Alle Mannschaften wurden von DocuWare mit Trikots ausgestattet, die die Jugendlichen anschließend als Erinnerung mitnehmen durften. Für die Organisation des Turniers war dies natürlich eine ganz erhebliche Erleichterung und für viele Kids auch ein tolles Geschenk.
Am 23.10. spielten die 6. Klassen der Realschule Germering und des Carl-Spitzweg-Gymnasiums (CSG) mit 5 Mannschaften. Eine 6. Mannschaft hatte kurzfristig abgesagt. Schade! Aber das tat dem Turnier keinen Abbruch. Am 24.10 traten insgesamt 6 Klassen der Kerschensteiner- und der Kleinfeldschule an, um die beste Handballmannschaft der 4. Klassen in Germering zu erspielen. In den letzten Wochen vor dem Turnier wurde bereits eifrig an den Schulen trainiert. Da nur die aller wenigsten Kinder bereits Handball spielen, wurde der Fokus auf das Fangen, Werfen und Prellen gelegt.
Damit Jungs und Mädels gleichermaßen gefordert werden, fanden die Spiele in einem besonderen Modus statt. In der ersten Halbzeit traten jeweils Mädchen und in der zweiten Halbzeit Jungs gegeneinander an. Gewertet wurde das Gesamtergebnis eines Spiels. Geleitet wurden die Spiele von jungen Handballern des SCUG, die für das Turnier von der Schule befreit wurden. Darüber hinaus waren am 23.10. auch Ersthelfer vom CSG dabei, die kleinere Blessuren direkt behandelten.
Super, Danke!
Zu den Spielen: Sowohl die 4. als auch die 6. Klassen spielten alle sehr engagiert und mit viel Spaß. Die Schiedsrichter hatten wenige Probleme, die Spiele zu leiten und über die Dauer des Turniers waren sowohl im technischen, als auch im taktischen Verhalten auf dem Platz klare Fortschritte sehen. Rund um die beiden Plätze wurde es teilweise ohrenbetäubend laut. Tatsächlich waren einige Lehrer mit Ohrenschützern unterwegs. Nachvollziehbar ;-)
Ergebnisse: Bei den 6. Klassen gab es einen klaren Sieger aus dem CSG. Alle Spiele wurden mit 2 oder mehr Toren gewonnen. Sie durften den Siegerpokal in Empfang nehmen.
Erwähnenswert: Die Mannschaft, die (nach meiner Meinung) am kämpferischsten und athletischsten spielte gewann kein Spiel. Aber das war trotzdem eine tolle Leistung – und etwas Pech kam dazu. Zwei Spiele wurden mit einem Tor verloren. Die Mädels und Jungs waren auf dem Platz immer super motiviert. Absolute Klasse Einstellung!
Bei den 4. Klassen hat eine Mannschaft aus der Kerschensteiner Schule alle Spiele gewonnen. Aber es haben auch alle Mannschaften mindestens ein Spiel gewonnen.
Erwähnenswert: hier hat eine Mannschaft gewonnen, in der es (meines Wissens) keine Handballer gibt – reiner Kampfgeist!
Statistik:
220 Spieler an zwei Tagen (11 Schulklassen)
25 Spiele
5 Ersthelfer
8 Schiedsrichter
5 zusätzliche Helfer
14 Lehrer (geschätzt)
224 + 202 = 426 Tore
12 Boxen Gummibärchen
240 Trikots (verteilt an Mannschaften, Ersthelfer, Schiedsrichter)
2 Pokale
218 Urkunden
Viel Spaß
Kein Ärger
Unsere Handballabteilung wird auch weiterhin versuchen dieses Turnier anzubieten. Wir hoffen in den nächsten Jahren auch die anderen Schulen zum mitmachen motivieren zu können. Ein Turnier, das die Schulen in Germering verbindet, sollte im Interesse aller sein. Und den Kindern macht es richtig Spaß sich zu messen. Am Ende waren alle Sieger. … und mir hat es auch Spaß gemacht.
Roland Bühler
Social Media


