
Drei SCU´ler bei der Handball-WM


19 Jan
Drei SCU´ler bei der Handball-WM
Unter dem Motto: „Das muss man erlebt haben, eine Handball WM vor der Tür kommt so schnell nicht wieder“, waren letzte Woche auch drei Leute des SCUG aktiv am Austragsort München vertreten
Andreas Heßelmann war in der Olympiahalle rund um die Veranstaltungen des BHV anzutreffen. Beim BHV-Treff war er Ansprechpartner für Funktionäre im Bereich nuLiga, Entwicklung, Passwesen und Spielbetrieb. Zusätzlich war er auch noch in die VIP-Betreuung mit involviert. Des Weiteren betreute er den Engagement Workshop des Deutschen Handballbunds in seiner Funktion als DHB-Jugendsprecher und unterstütze seine DHB-Kollegeninnen Melanie Kossmann und Sabrina Apel bei der Ausrichtung eines Workshops für Volunteers unter 27 Jahren.
Andreas Beilich, in unserem Verein als Technischer Leiter unterwegs, war als zweiter im Bunde im Scouting-Bereich eingesetzt. Dabei war er dafür verantwortlich, dass in der Olympiahalle Torschützen, Zeitstrafen und Mannschaftsaufstellung in Zusammenarbeit mit der anwesenden Regie auf die vier Videowalls in der Olympiahalle projiziert werden, damit die Zuschauer über alle Geschehnisse informiert sind.
Neben unseren beiden Andis unterstützte auch unser Herren Nachwuchsspieler Christopher Büttner die Geschehnisse rund um die Vorrunde der WM in München. Er fungierte als Leiter der Fanzone in der Olympiahalle, das heißt, er übernahm die Verantwortung für den Einsatzplan und die Versorgung der Helfer in der Halle. Ebenso kümmerte er sich um die Ausstattung rund um die Fanzone und sorgte dafür, dass dort alles läuft.
Durch diese Aufgaben bekamen alle drei einen Einblick über den Ablauf einer solchen Großveranstaltung, und über alles was hinter den Kulissen abläuft.
Fazit: „Muss man erlebt haben, Handball WM vor der Tür ist nicht allezeit"
Social Media


