24 Sep
Männer 1
Wiederaufsteiger verpasst Sensation nur ganz knapp
Nuancen geben am Ende den Ausschlag für die etwas unglückliche und knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten. Ein Punktgewinn wäre auch aus Sicht der Trainer verdient gewesen.
Der SV Anzing, letzte Saison nur ganz knapp aus der Bayernliga abgestiegen, hatte in der Vorwoche durch einen deutlichen Auftakterfolg gegen Mitaufsteiger FC Bayern München bereits seine Favoritenstellung in der Landesliga untermauert. Obwohl die favorisierten Gäste ersatzgeschwächt antreten mussten ging der SCUG als klarer Außenseiter in sein erstes Saisonspiel. Auch der Wiederaufsteiger musste in Benno Gnan, Tobis Sannig und Arne Sturm auf wichtige Kräfte verzichten.
Das Spiel begann dann auch wie erwartet. Der SV Anzing führte schnell nach zwei blitzsauberen Toren mit 0:2. Doch der SCUG bot Paroli, ließ sich nicht abschütteln. Dem Ausgleich folgte die erstmalige Führung und bis zur Halbzeit bot sich ein packendes und hochklassige Duell auf Augenhöhe. Neben einer kampfstarken Defensive konnten sich die Gastgeber auch auf ihr konzentriertes Aufbauspiel mit überwiegend erfolgreichen Abschlüssen verlassen. Zur Belohnung konnte man eine knappe 15:14 Führung in die Pausenkabine mitnehmen.
Nach dem Wechsel schien sich das Spiel aber dann doch bald in die erwartete Richtung zu drehen. Innerhalb weniger Minuten nutzte Anzing einen kurzen Durchhänger der Gastgeber, um auf vier Tore davonzuziehen. Für viele der zahlreichen Zuschauer schien das Spiel nun zu kippen und mehr oder weniger gelaufen zu sein. Nicht aber für die Mannschaft, die sich bravourös wieder herankämpfte und in den letzten zehn Minuten, bis zum Schlusspfiff, erneut einen Kampf auf Augenhöhe bot.
Als Konsequenz der sehr streng agierenden Schiedsrichter kassierten beide Teams zahlreiche Zeitstrafen. Sie glichen die Unterzahl meist mit einem zusätzlichen Feldspieler aus. Moritz Kube traf, ebenso wie sein Gegenüber, zweimal ins leere gegnerische Tor. Nuancen waren es am Ende, die am Ende den Ausschlag gaben. Zwei Minuten vor Spielende gingen die Favoriten in Unterzahl mit 32:33 in Führung. Der SCUG glich zwar danach durch Tobias Lachnit aus, aber das Tor wurde nicht gegeben. In ihrem letzten Angriff kamen die Gastgeber in den Schlusssekunden gegen die verbissen kämpfende Anzinger Abwehr dann nicht mehr gefährlich zum Abschluss. Ein letzter, direkter Freiwurf landete mit dem Schlusspfiff in der Gästeabwehr.
Trainer Pascal Knoller äußerte sich sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft und sein spielender Kompagnon Lukas Donaubauer war auch der Meinung, ein Unentschieden wäre das gerechte Ergebnis gewesen. Wie auch immer, das Team kann erhobenen Hauptes nächsten Samstag zum Mitaufsteiger ASV Dachau reisen (Anpfiff: 30.09. um 18:30 Uhr). Die Einstellung und Leistung aus dem Auftaktspiel gilt es dort wieder abzurufen, wenn man die ersten Punkte einfahren will. Dachau hat nach einer Auftaktpleite in seinem zweiten Spiel immerhin mit einem klaren Erfolg beim FC Bayern ein Ausrufezeichen gesetzt.
Gegen Anzing spielten:
Moritz Kube (2 Tore) und Mika Kroll im Tor; Alexander Hartl (3), Christopher Büttner, Tobias Lachnit (7), Marlon Schubert (3), Christian Kurz, Jan-Lucas Schaller (4), Lucas Sannig (5), Thomas Obernöder (1), Antonio Vasilevski, Lukas Donaubauer (5/2), Zacharias Flierl, Jonas Tanzer (2).
Social Media