02 Feb
männliche A-Jugend
Zu viele Ausfälle: A-Jugend vom Spielbetrieb abgemeldet
Mit einem kleinen Kader und der Unterstützung zahlreicher Spieler aus der B- ging die männliche A-Jugend in die Oberliga-Saison 2024/2025. Zuletzt standen nur noch 6 gesunde Spieler zur Verfügung.
Mit einem kleinen Kader und der Unterstützung zahlreicher
Spieler aus der B-Jugend ging die männliche A-Jugend in die Oberliga-Saison
2024/2025. Die Hinrunde der Saison verlief durchwachsen. Zwar konnte kein
einziges Spiel gewonnen werden, doch besonders vor heimischem Publikum zeigte
das Team mit einer agilen Abwehr und einer klaren Spielidee einen attraktiven
Handball. Gleichzeitig präsentierte sich die Mannschaft oft auch in einem
anderen Licht. Aufgrund zahlreicher Verletzungen und Krankheiten war es selten
möglich, mit der gleichen Formation in aufeinanderfolgende Spiele zu gehen.
Trotz dieser Herausforderungen stach vor allem die
individuelle Entwicklung der jungen Spieler hervor und machte Hoffnung auf eine
erfolgreiche Zukunft. Nahezu jeder Spieler konnte sich deutlich verbessern.
Auch das gemeinsame Training mit der zweiten Herrenmannschaft trug
kontinuierlich zur Weiterentwicklung bei. So konnten Felix Behr, Albert Holzey,
Felix Schmid-Burgk und Laurin Holleitner ihre ersten Einsätze im
Seniorenbereich bestreiten.
Mit fortschreitender Saison häuften sich leider die
Verletzungen, die teils mit langen Ausfallzeiten einhergingen, sodass dem
Trainerteam schließlich nur noch sechs gesunde Spieler zur Verfügung standen.
Bis zum 30. Januar kämpfte das Team darum, im Spielbetrieb zu bleiben. Zwei
Spiele wurden verlegt, doch als die Gefahr einer dritten Spielverlegung drohte,
sah sich das Trainerteam gezwungen, die Mannschaft aus dem Spielbetrieb
abzumelden. Die verletzten Spieler wären voraussichtlich nicht mehr in der laufenden
Saison einsatzfähig gewesen, und eine Verbesserung der Situation schien
ausgeschlossen.
Aus Respekt gegenüber den anderen Mannschaften, den wenigen
übrig gebliebenen Spielern und um ungünstige Anwurfzeiten unter der Woche zu
vermeiden, war der Rückzug aus dem Wettbewerb schließlich unausweichlich.
Die noch spielfähigen Spieler erhalten nun bis zu den Osterferien in unseren
drei Erwachsenenmannschaften die Change sich bei Spielen und im Training
weiterzuentwickeln, während sich die neue A-Jugend auf die Qualifikation
vorbereitet.
Social Media