22 Feb
Angriff der jungen Wilden
Bei der längsten Auswärtsfahrt nach Sonthofen fehlen dem SCUG diesen Samstag einige Stammkräfte.
powered by
10 Feb
SG Biessenhofen-Marktoberdorf - SC U`hfn/Germering 22:26
Durch den Erfolg in Biessenhofen verteidigen die SCUG Handballer erfolgreich die Tabellenspitze, beklagen aber nach dem hart geführten Spiel die schwere Schulterverletzung von Tobias Lachnit
Die Zeitstrafen Statistik der Gastgeber, 16 Minuten plus drei Disqualifikationen, lässt beim ersten Blick auf besonders strenge Schiedsrichter schließen. Doch das war in der ersten Halbzeit beileibe nicht so. Die Unparteiischen ließen von Beginn an auf beiden Seiten sehr viel durchgehen. So entwickelte sich bald eine zerfahrene Partie, die durch Nickeligkeiten und teils dumme Fouls geprägt war. Leider verpassten es die Referees schon in dieser Phase, das Spiel in geordnete Bahnen zu lenken. Da ist es nicht mal ein schwacher Trost, dass der SCUG in der Schlussphase fast nurmehr in Überzahl spielen „durfte". Von einem ansehnlichen Spiel konnte da schon kaum noch die Rede sein und Tobias Lachnit musste elf Minuten vor Schluss mit einer schweren Verletzung vom Platz. Für ihn dürfte die Saison gelaufen sein. Trainer Chris Dück war trotz der beiden wichtigen Punkte stocksauer: „Die Schiris hatten mit ihrer Linie das überharte Spiel nicht unter Kontrolle".
Trotzdem wurde auch Handball gespielt. Die Allgäuer, die im Angriff schnell kombinierten und sich als sehr beweglich erwiesen, gingen zweimal in Führung, ehe die Germeringer Gäste auf Betriebstemperatur kamen. Aus einer 2:1 Führung der Gastgeber wurde schnell ein 2:6 zu Gunsten des SCUG. Die Defensive stand wieder sehr gut und Moritz Kube war im Kasten nur schwer zu überwinden. Die Gastgeber hingegen streuten in ihre durchaus sehenswerten Aktion immer mal wieder einfache Fehler und Ballverluste ein. Dadurch konnte das Team von Chris Dück trotz aller Hektik den Vorsprung gut behaupten und mit einem 8:13 Vorsprung in die Kabine gehen.
Nach knapp einer Dreiviertelstunde war die Gästeführung gar auf sieben Tore angewachsen. Doch die SG Biessenhofen-Marktoberdorf gab sich auch in dieser Phase nicht auf. Nach Lachnits Verletzung, die mit einer längeren Spielunterbrechung verbunden war, schienen die Gäste vorübergehend schon etwas verunsichert. Durch drei Tore in Serie kam die SG nochmals gefährlich nahe auf 20:22 heran. Spätestens aber als Pascal Knoller drei Minuten vor Spielende mit einem seiner sechs verwandelten Siebenmeter auf 20:26 gestellt hatte, war die Partie entschieden.
Diese Woche heißt es nun Wunden lecken und auf die nächste große Nummer vorbereiten. Am Samstag, 16.2. um 18 Uhr kommt der TSV Gilching zum mit Spannung erwarteten Derbyrückspiel in die Germeringer Realschulhalle.
In Biessenhofen spielten:
Moritz Kube und Mika Kroll (im Tor); Alexander Hartl (1 Tor), Tobias Sannig (2), Tobias Lachnit (2), Pascal Knoller (10/6), , Fabian Weber (3), Sedric Tafelmeier (2), Christian Kurz (1), Jonas Tanzer, Roman Schubert, Michael Obermüller, Patrick Steger (4) und Benedikt Schreiner (1).
22 Feb
Bei der längsten Auswärtsfahrt nach Sonthofen fehlen dem SCUG diesen Samstag einige Stammkräfte.
16 Feb
Hinter einer kompakten Defensive überzeugt einmal mehr Keeper Moritz Kube. Hätte man zwischenzeitlich nicht einige gute Chancen liegengelassen, wäre sogar ein noch höherer Sieg möglich gewesen
15 Feb
Diesen Samstag wird der TSV Gilching in Germering erwartet. Es geht um die Verteidigung der Tabellenspitze. Neben Spitzenhandball sollen 60 Liter Freibier die Fans in die Realschulhalle locken.
08 Feb
Am Samstag steht ein echtes Meilensteinspiel an. Gegen die zu Hause noch ungeschlagene SG Biessenhofen/Marktoberdorf, wartetet eine der schwierigsten Aufgaben der BOL Saison 18/19.