24 Sep
Zweites Spiel - zweiter Sieg
Gegen die Mädels aus Söcking war der Sieg nie gefährdet.
05 Sep
weibliche D-Jugend
Die Trainer haben sich ganz grundlegende Dinge zum Ziel gesetzt: Ein Team werden - die Eltern gehören auch dazu! Viel Spaß gemeinsam haben! Grundlagen: Fangen, werfen, prellen erlernen!
Liebe Eltern, Kinder, Sportfreunde, Fans und Mitglieder,
Endlich solls wieder losgehen! Nachdem wir anfangs der letzten Saison keine Mannschaft melden konnten, waren wir sehr froh zum Beginn der Rückrunde im Januar mit einem kleinen Team starten konnten. Das war eine Mischung aus „erfahrenen“ Spielerinnen, die in der C-Jugend mit trainiert hatten, und ganz jungen Mädchen, die neben der einer gemischten E-Jugend auch einmal in einer reinen Mädchenmannschaft spielen wollten. Zum Ende der Spielrunde hatten wir dann immerhin elf Spielerinnen.
In der neuen Saison haben wir nun eine junge Mannschaft am Start. Lediglich zwei Spielerinnen gehören zum älteren Jahrgang, der Rest darf nächste Saison auch noch spielen. Wegen der Corona Pandemie findet das Training teilweise im Freien statt. Es scheint den Mädchen recht viel Spaß zu machen. In der Halle ist die Luft im Sommer doch recht stickig. Die Auflagen machen ein Training auch nicht einfacher. Da wir auf Körperkontakt möglichst verzichten wollen haben wir daher mehr Wert auf die Koordination und Kondition gelegt.
Unsere Ziele für diese Saison?
Ø Ein Team werden - die Eltern gehören auch dazu!
Ø Viel Spaß gemeinsam haben!
Ø Grundlagen: Fangen, werfen, prellen erlernen!
Für die kommende Saison hat es keine Qualifikation gegeben. Die Einteilung der Mannschaften erfolgte nach einem Schlüssel des BHV. Danach starten wir in der Bezirksliga. Das wird für uns eine richtige Herausforderung. Aber genau das suchen unsere Mädels!
In der Kooperation mit Würm-Mitte streben wir stets an, die Trainingseinheiten zwischen den Standorten Germering und Gräfelfing aufzuteilen. Unser Training findet mittwochs im/am Kurt-Huber-Gymnasium um 16:30 Uhr und freitags in/an der Realschulhalle in Germering um 16 Uhr statt. Die Trainingszeiten können sich zum Saisonbeginn ändern. Wenn die Stundenpläne der Schulen herauskommen, kann es zu Verschiebungen kommen.Sehr erfreulich ist, dass wir mit Stefan Fischer einen neuen, zweiten Trainer im Team haben! Das bringt mehr Abwechslung ins Training und bringt Zeit, um auch individuelle Korrekturen vorzunehmen. Wir wünschen den Spielern und Trainern eine erfolgreiche, verletzungsfreie Saison 2020/2021 ohne Pandemie!
Eure Trainer, Stefan Fischer und Roland Bühler
23 Sep
Der SCUG hat wieder eigene weibliche Jugendmannschaften! Start gen SC Weßling und SV Söcking.
07 Mai
Keines unserer Mädels hat bisher in einer D-Jugend gespielt. Heute haben wir viel gelernt, viel Spaß gehabt und am Ende sogar einen Punkt geholt
31 Mär
Ab der kommenden Saison wird der SC Unterpfaffenhofen-Germering ohne die Mädels von Würm eigene Mannschaften in der E- und D-Jugend stellen.