
Abteilungsleitung: Helmut Schreiner übergibt an Robert Richter



23 Jul
Abteilungsleitung: Helmut Schreiner übergibt an Robert Richter
Die Handballer des SC Unterpfaffenhofen-Germering haben heute bei ihrer Jahreshauptversammlung eine neue Abteilungsleitung für die nächsten drei Jahre, bis Anfang 2024, gewählt
Helmut Schreiner, der die letzten gut zwei Jahre voranstand, hat den Abteilungsvorsitz an Robert Richter übergeben. Als Stellvertreter fungiert ab sofort Moritz Kube, der aktuelle Keeper des Herren Landesliga Teams. Ein zusätzliches neues Gesicht ist Alexander Sperl, der die wichtige Funktion des Kassiers übernehmen wird. Somit vollzieht sich für die neue Legislaturperiode ein kleiner Generationswechsel im Führungsgremium.
Mit Kube und Sperl gehören nun zwei Mitzwanziger dazu, die persönlich gerade erfolgreich ihr Studium beenden und auf dem Sprung ins Berufsleben sind. Beide hatten sich zuletzt schon zielstrebig in die Handballabteilung eingebracht.
Robert Richter hat zwar schon ein paar Jährchen mehr als die beiden Jungspunde. Der 39-Jährige trägt aber trotz seiner Erfahrung auch zur Verjüngung bei und kann als kompletter Neuling vor allem ganz neue Impulse in die künftige Abteilungsleitung einbringen. Neben den beiden mitgewählten Newcomern kann der 2,05m Torwarthüne weiterhin auf die jahrelang erprobten Andreas Beilich (Technischer Leiter), Roland Bühler und Andreas Heßelmann (beide Jugendleiter), Florian Schumann (Schiedsrichterobmann) und Christine Schwan (Schriftführerin, bisher Kasse) bauen.
Die erste Amtshandlung der neu gewählten Abteilungsleitung war dann der offizielle Dank an den Vorgänger. Helmut Schreiner, der weiterhin als Pressesprecher agieren wird, ist seinerseits glücklich darüber, dass man mit den neuen und jungen Gesichtern einen positiven Schritt für eine erfolgreiche Weiterentwicklung der Handballabteilung gelegt hat. Er hob, zusammen mit den beiden Jugendleitern, die vor allem auch während der Lockdown Zeit weiter erfolgreich gewachsenen Strukturen in der Abteilung hervor. Dies gilt neben dem Sportlichen insbesondere für den Bereich Jugend, Training und Marketing.
Mit dem vorhandenen, breit angelegten Setup aus Fachausschüssen, dem Förderverein und einem qualifizierten Trainerteam kann die neu gewählte Abteilungsleitung positiv und erwartungsvoll in die Zukunft blicken.
Social Media



