
Der Countdown läuft: Saisonstart in einem Monat



03 Sep
Der Countdown läuft: Saisonstart in einem Monat
In folgendem Rückblick und Vorbericht wollen Euch der neue Abteilungsleiter, Robert Richter, und sein Vorgänger, Helmut Schreiner, jetzt schon ein bisschen auf die bevorstehende Spielzeit einstimmen.
Noch kurz vor Beginn der Sommerferien ist es uns glücklicherweise gelungen, für unsere Neuwahlen die Ordentliche Hauptversammlung der Abteilung in Präsenz durchzuführen. Auf der gut besuchten Veranstaltung wurde die Abteilungsleitung für die nächsten drei Jahre neu gewählt. Auf Helmut Schreiner folgt nun Robert Richter als Abteilungsleiter.
Die Saison 21/22 wird in einem Monat, am Sa. 2. Oktober, mit dem Landesliga Heimspiel Derby, SCUG gegen TSV Allach, eröffnet werden. Die Damen haben ihre Premiere dann fast zeitgleich in Mindelheim. Wir beide, Robert und Helmut, wollen uns vor dem Saisonstart gemeinsam mit einem Rück- und Ausblick an Euch wenden:
Es ist enorm, wie positiv sich, gerade auch während der Zeit der Lockdowns, die gewachsenen Strukturen in der Abteilung weiterentwickelt haben. Dies gilt insbesondere für den Bereich Jugend, Training und Marketing. Als ganz besonderes Highlight hatten sich unsere Online Weihnachtsfeier und der Online Adventskalender erwiesen, die unser Marketing Team im zurückliegenden Jahr auf die Beine gestellt haben.
Unser beider, und sicher auch Euer aller Wunsch ist es, dass wir in der Saison 2021/22 unsere Realschulhalle wieder regelmäßig so voll erleben können, wie es hier auf dem Foto zu sehen ist. Umso mehr, da die Halle im Eingangs- und Zuschauerbereich seit kurzem in neuem Glanz erstrahlt. Hierzu wird es hier, wie auch zu verschiedenen anderen Themen und Bereichen, bis zum Saisonstart weitere ausführliche Reportagen geben.
Wir möchten es trotzdem nicht versäumen, uns jetzt schon bei den zahlreichen Helfern zu bedanken, welche die Modernisierung und Aufwertung unserer Halle im abgelaufenen Jahr ermöglicht haben. Stellvertretend für alle anderen und an vorderster Front bei der Familie Heßelmann! Unser besonderer Dank gilt auch dem Landratsamt Fürstenfeldbruck als Betreiber der Halle, mit ihrem Vertreter Herrn Ralph Berkmann, und nicht zuletzt der Realschule und ihrem Rektor, Herrn Christoph Breuer.
So viel (Vor)Freude uns die Halle zuletzt bereitet hat, hat sie uns diesen Sommer auch einiges an Opfern abverlangt: Bis zum Ende des Schuljahres mussten die Schulen regelmäßig auf die Halle als Klassen-, Prüfungs- und Veranstaltungsraum zurückgreifen. Für uns hieß das „Training im Freien“, auf dem „Roten Platz“ vor der Halle. Im Prinzip eine zumutbare Ersatzlösung, nur hat uns diesen Sommer das (Un)Wetter mehr als nur einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Alles Jammern hilft aber nichts. Wenigstens konnte während der Sommerferien wieder drinnen trainiert werden und insbesondere unsere Landesliga Herren haben die Zeit intensiv genutzt, um mögliche Rückstände oder Defizite wieder aufzuholen. Die bevorstehende Saison wird schwer genug werden, da sich die spielleitenden Stellen nach zwei Abbruchspielzeiten auf einen herausfordernden Modus mit einer deutlich erhöhten Zahl von Absteigern festgelegt haben. Allach wird am 2. Oktober der erste Prüfstein sein.
Wir beide wünschen all unseren Mannschaften, den Damen-, Männer- und Jugendteams, einen glücklichen Wiedereinstieg in den Spielbetrieb. Bleibt gesund, bleibt frei von Verletzungen und habt wieder viel Freude an Eurem Sport, vor hoffentlich wieder gut besetzten Rängen!
Euer Robert und Helmut
ps – noch ein Tipp hinterher:
Besucht uns in den nächsten Wochen regelmäßig auf unserer Website. Bis zum Saisonstart, werden wir Euch hier ab kommender Woche in loser Reihenfolge über Mannschaften, Besonderheiten, Partner und Gremien der Handballabteilung informieren.
Social Media

