
Hallen Runderneuerung so gut wie abgeschlossen




30 Sep
Hallen Runderneuerung so gut wie abgeschlossen
„WOW“ - nach erfolgreicher Sanierung und Modernisierung im Bereich der Zuschauer und der Gourmetmeile kommen die neuen Sitzbänke, die Küche und Theke diesen Samstag erstmals zum Einsatz.
„Ich bin sehr zufrieden, ich hatte einen Wow-Effekt“. So war Karin Heßelmanns erste Reaktion auf das Resultat der Umbauten und Veränderungen im Zuschauer Bereich und der Gourmetmeile unserer Realschulhalle. Auch ihr Ehemann Volker war überwältigt - „ich hatte anfänglich nicht gedacht, dass es dann so gut ausschaut“. Die zwei sind nicht nur die Hauptorganisatoren des beliebten Hallenverkaufs, unserer „Gourmetmeile“, sondern haben sich seit über einem Jahr, zusammen mit Sohn Andreas, federführend um die Organisation und Ausführung der Modernisierungen gekümmert. Man kann seitens unserer Handball Abteilung der Familie Heßelmann gar nicht viel genug für ihren unerschöpflichen Einsatz danken und den Hut vor ihnen ziehen.
Ermöglicht wurde das „Ganze“ aber auch durch die finanzielle Unterstützung und das ausgezeichnete Teamwork mit den weiteren Beteiligten. Hier sind zum einen das Landratsamt Fürstenfeldbruck, vertreten durch Herrn Berkmann, die Realschule mit ihrem Rektor Herrn Breuer, die Architekten vom Büro Venus und von unserer Seite unser nimmermüder Jürgen Biffar und unser Maler Ilkay Arkan zu erwähnen. Ihnen und den zahlreichen Helferinnen und Helfern aus unsere Handballabteilung, die immer wieder tatkräftig mit angepackt haben, gilt ebenso ein ganz besonderer Dank.
Familie Heßelmann und das Kernteam der Gourmetmeile, mit Doro Imrich und Jenny Müller, sind besonders begeistert von der neuen Verkaufstheke und der Industriespülmaschine in der Küche. Andi Heßelmann fasst erfreut zusammen, was alles dazu kam und noch kommen wird:
„Zu Beginn wollten wir eigentlich nur einen neuen Boden und einen Wasseranschluss mit Spültisch und Waschbecken. Jetzt haben wir in der Halle eine professionelle Küche, sogar mit Industriespülmaschine, eine sehr coole Kühlschrankeinfassung und eine superschöne neue Theke. Ebenso neue Sitzbänke und einen neuen Boden. Zudem soll es noch eine neue Beleuchtung geben und zusätzlich werden nach Anbringung der Beleuchtung von uns noch zwei Fernseher und ein Beamer im Foyer Bereich installiert. Schließlich werden wir auch noch in der Herrentoilette ein neues Waschbecken anbringen.
Ebenso freuen wir uns über den neuen Blendschutz, den wir in Zusammenarbeit mit vielen Helfern, in Form einer Folierung der Fenster, anbringen konnten. Hinzu kommen zahlreiche weitere neue Details und Geräte, die wir im Zuge des Umbaus angeschafft haben, wie ein neues Mülltrennungssystem oder neue Stehtische.“
Unsere aller sehnlichster Wunsch ist es nun, die neuen Errungenschaften so bald wie möglich in Betrieb zu nehmen. „Ein großes Fest soll es geben, bei dem alle Beteiligten, unsere Mitglieder und unseren Fans da sind und wir Ihnen dann auch alles das zeigen können, was sich verändert hat. Denn es hat sich ja nicht nur im Foyer etwas getan, sondern in der ganzen Halle“, so Andi Heßelmann. Eine Feier, die auch nochmals offiziell den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern gewidmet sein wird.
Die Motivation und die Grundlage ihres Engagements sind für die Heßelmanns, wie für so viele andere Gleichgesinnte, die schönen Erlebnisse mit den Kindern und Jugendlichen. Umso mehr, wenn man sich zurückerinnert, dass man selber auch beim Mannschaftssport im Verein groß geworden ist. Das schweißt zusammen und ist wertvoller als jedes Teambuilding Seminar. Andi freut sich immer wieder über die Freude und das Lachen der Kleinen bei den Kinderhandballturnieren.
Das Team der Gourmetmeile freut sich natürlich jetzt ganz besonders darauf, ab Samstag allen gut gelaunten Fans, Sportlerinnen und Sportlern die bekannten Köstlichkeiten im neuen Ambiente anzubieten. Auf die Frage nach ihrem Gourmetmeile „Geheimtipp“ sind sich unsere Protagonisten einig: „Warme Leberkässemmel“ lautet da die Antwort unisono. Und dazu? „Ein Helles oder ein Starnberger Weißbier, natürlich!“
Beim Abschluss eines langen anstrengenden Heimspieltages gehen die Wünsche dann doch etwas auseinander. Während sich die Eltern nach einem gemütlichen Ausklang zu Hause auf dem Sofa sehnen, zieht es Andi vor, mit seinen Jungs und den Helfern aus der Halle noch was Essen zu gehen, ein bisschen zu diskutieren und ratschen - auch gerne mal mit einem Ausflug ins Münchner Nachtleben.
Zum Abschluss haben wir unserer „Heßelmänner“ (und Frau) auch noch nach ihren Wünschen und sportlichen Erwartungen für die Saison 2021/22 befragt. Da steht an vorderster Front der Wunsch nach „Normalität“. Wieder uneingeschränkt Spiele in unserer Halle anschauen zu können, ohne Corona Beschränkungen ein „ganz normales Vereinsleben“ führen zu können.
Im Sportlichen gehen für die anstehende Saison unserer Damen und Landesliga Herren die Prognosen weit auseinander. Niemand weiß so recht, wie es bei den anderen Teams aussieht und wie die sich in den letzten eineinhalb Jahren entwickelt haben. Daher ist unseren Herren, genauso wie unseren Damen, alles zuzutrauen. Vorne um den Aufstieg mitspielen, genauso wie der Kampf um den Klassenerhalt. Wegen der vor allem in der Landesliga erhöhten Abstiegsregelung könnte so gut wie jedes Spiel zum „Endspiel“ werden.
Als beeindruckendstes Erlebnis erinnern sich die Heßelmanns gemeinsam noch gerne an den Doppelaufstieg der Damen und Herren in der Saison 2015/16 zurück. Neben dem Landesligaaufstieg vor zwei Jahren der größte sportliche Erfolg der Handballabteilung in ihrer 51-jährigen Geschichte.
Die SCUG Handballerinnen und Handballer gratulieren allen Mitwirkenden zu der gelungenen Runderneuerung in unserer Halle und bedanken sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern. Der Familie Heßelmann und dem Team der Gourmetmeile wünschen wir weiterhin viel Freude. Wir hoffen, dass wir uns mit spannendem und unterhaltsamen Handballsport revanchieren können. Auf eine erfolgreiche und „normale“ Saison 2021/22!
Social Media


