
Fr. 7. Januar: Impfen in der Realschulhalle



03 Jan
Fr. 7. Januar: Impfen in der Realschulhalle
Am letzten Ferientag wird in unserer Halle ganztags bis 19 Uhr geimpft. Der Rektor der Realschule hat auch uns Handballer*Innen ausdrücklich dazu eingeladen. Detaillierte Infos im nachfolgenden Text:
Basierend auf das Einladungsschreiben von Rektor Christoph Breuer, ist für dieses zweite Impfangebot der Realschule folgendes zu beachten (Das ausführliche Original Schreiben von Herrn Breuer ist auf unserer Homepage unter den Downloads abrufbar):
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren müssen vor der Impfung die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorlegen (sh. Formblatt) .
Jugendliche unter 16 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten oder einem bevollmächtigten Vertreter begleitet werden; die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten muss schriftlich vorgelegt werden (sh. Formblatt) .
Alle Personen müssen gesund sein und 3 G beim Eingang vorweisen (wegen der Ferien auch Schüler!).
Für ggf. gewünschte Beratungsgespräche vorab stehen Ärzte zur Verfügung, für ausführliche Beratungsgespräche bitte vorab an den Hausarzt wenden.
Der Impftermin ist am Freitag, 07.01.2022, von 10:00 – 19:00 Uhr.
Die Impftermine werden nach der Anmeldung per Mail durch eine Antwortmail stundenweise im Block vergeben.
Voraussichtlich sind folgende Impfstoffe verfügbar: BionTech, Moderna, Johnson & Johnson.
Meldet Euch bitte gleich an, spätestens bis Dienstag, 04.01.2022 um 09:00 Uhr.
Die Termine werden in der Reihenfolge des Eingangs der Antwortmail vergeben. Danach werden die frei gebliebenen Impfmöglichkeiten über das Impfzentrum allgemein vergeben.
Vorgehen/Anmeldung:
1. Anmeldung beim Bayerischen Impfzentrum https://impfzentren.bayern/citizen/ Bestätigt die Anmeldung in der Mail, die Ihr umgehend an Eure in der Anmeldung angegebene Mailadresse bekommt.
2. Gebt Eure Daten an und wählt dann Regierungsbezirk Oberbayern
3. Impfzentrum IZ-OBB-FFB-1 (Fürstenfeldbruck)
4. Speichert die Daten auf der nun erscheinenden Seite. Keinen Termin wählen - der Termin für die stundenweise „Blockabfertigung“ kommt später per Rückmail von der Schule (sh. unten).
WICHTIG: Mail-Anmeldung an die Realschule an rsu-impfen@web.de, mit der folgenden Angabe in der Betreffzeile: SCUG Handball / Nachname, Vorname / Mannschaft
Die Mailanmeldung soll sicherstellen, dass ausreichend Impfstoff bereitgestellt werden kann. In den nächsten Tagen folgt eine Antwortmail der Schule mit einem Termin für die blockweise Impfung, so dass die Wartezeiten nicht zu lang werden.
Was ist zur Impfung mitzubringen?
1. aktueller 3 G Nachweis für den Einlass (auch Schülerinnen und Schüler!)
2. die Antwortmail digital oder als Ausdruck als Nachweis der Terminzuweisung
3. Ausgefülltes Formblatt (Anamnese-Blatt zum Gesundheitsstand) und bei Minderjährigen die unterschriebene Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten (s. Formblatt in der Anlage)
4. Impfpass
5. Ausweisdokument mit Bild (Schülerausweis bei Kindern ist ausreichend)
6. Kinder unter 16 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden
7. etwas Geduld – alles wird ehrenamtlich organisiert!
Bitte um Unterstützung als Einweiser während des Impfangebotes:
Die Schule benötigt die Unterstützung von 2 Personen pro Schicht (2 Std.) als Einweiser und Kontrolleure während der Impfaktion. Wer uns und das Impfangebot am Freitag, 07.01.2022 für ein paar Stunden ehrenamtlich unterstützen will, meldet sich bitte bis Donnerstag, 16.12.2021 per Mail an bre@rs-unterpfaffenhofen.de mit dem Betreff „Helfer Impfen“ und gibt an, ob er/sie den Vormittag oder den Nachmittag bevorzugt. Die Schulleitung wird dann die Schichten einteilen und den Plan den entsprechenden Unterstützern per Mail mitteilen.
Jeder der mitmacht und hilft darf mit Stolz das Gefühl haben, in diesen Stunden etwas Sinnvolles für unsere Gemeinschaft gemacht zu haben – gemeinsam gegen Corona!
Es würde uns sehr freuen, wenn wir mit diesem Angebot weiteren impfbereiten Schülerinnen und Schülern, Handballerinnen und Handballern, sowie Eltern in Germering die Möglichkeit eröffnen könnten, sich und andere noch durch eine Impfung vor einer schweren Erkrankung zu schützen – bitte nutzt diese Gelegenheit! Passt auf Euch und Eure Lieben auf und bleibt gesund!
Mit herzlichen Grüßen vom Realschulrektor Christoph Breuer,
Eure Handball Abteilung
Social Media
