
Neue Abteilungsleitung gewählt




13 Mai
Neue Abteilungsleitung gewählt
Gewählt: Roland Bühler, Andreas Heßelmann, Fabian Weber, Andreas Beilich, Helmut Schreiner (hinten von links nach rechts), sowie Christine Schwan, Sabrina Horelt (beide vorne) und Florian Schuhmann
Die Handballer des SC Unterpfaffenhofen-Germering haben
letzte Woche ihre neue Abteilungsleitung für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Markus Schreibauer, der ihnen die letzten sechs Jahre voranstand, hat den
Abteilungsvorsitz an Helmut Schreiner übergeben. Als Stellvertreter fungiert ab
sofort Fabian Weber, ein aktiver Spieler der gerade in die Landesliga
aufgestiegenen Herrenmannschaft.
Der bisherige Vize, Roland Bühler, ist in den nächsten beiden Jahren, gemeinsam mit Andreas Heßelmann, für die Jugendleitung verantwortlich. Wiedergewählt wurden die altbewährten Andreas Beilich (Technischer Leiter) und Christine Schwan (Kasse). Weitere Neulinge sind Sabrina Horelt (Schriftführerin) und Florian Schuhmann (Vereinsschiedsrichterobmann), die den seit sehr langen Jahren aktiven Sonja Schaumberger und Daniel Weineck nachfolgen.
Die erste Amtshandlung der neugewählten Abteilungsleitung war dann der offizielle Dank an die nicht mehr angetretenen Sonja Schaumberger, Markus Schreibauer, Daniel Weineck und Max Boigner. Die vier bringen es zusammen auf mindestens 40 Jahre erfolgreiche Funktionärsarbeit bei den SCUG Handballern, davon alleine mindestens die Hälfte Sonja Schaumberger, als Schriftführerin.
Markus Schreibauer hielt zuvor in seiner launigen Abschlussrede einen Rückblick auf die letzten sechs Jahre. Als er begonnen hatte, waren die Herren, mit ihm als Spieler, gerade aus der Bezirksklasse wieder in die Bezirksliga aufgestiegen. Über die Zwischenstation Bezirksoberliga gelang nun in 2019, zum ersten Mal überhaupt, der Sprung in die Landesliga. Auch die Damen, als Aufsteiger Fünfter in der Bezirksoberliga, konnten sich feiern lassen.
Dem stand auch Max Boigner in seinem Bericht um nichts nach. Von den zahlreichen Jugendmannschaften ragten besonders die B-Jugend Teams heraus: Die Mädchen als Vizemeister der Bayernliga und die von Boigner selbst trainierten Jungs als Landesligazweiter und Final Four Teilnehmer.
Die Latte, vor allem im sportlichen Bereich, liegt für die neue Abteilungsleitung also ziemlich hoch. Mit einer breit angelegten Struktur von Fachausschüssen, dem Förderverein und einem qualifizierten Trainerteam braucht ihr aber für die Zukunft nicht bange zu sein.
Social Media


