05 Mär
Gute Übung für das abschließende, entscheidende Spiel
Am Samstagnachmittag trat unsere mB gegen den SV München Laim (a.K.) an. Dieses Spiel war eine gute Übung für das kommende und entscheidende Spiel, um den Meistertitel.
20 Mai
männliche B-Jugend
Mit 3 durchwachsenen Quali-Runden qualifizierte sich unsere mB-Jugend am vergangenen Samstag endgültig für die Bezirksoberliga
In der ersten Quali-Runde für die Bayernliga, welche am 23.04. in Gilching stattfand, konnten sich die Jungs leider keinen einzigen Sieg einholen. Es gab zu viele Abwehrfehler und ungenaue Torabschlüsse. Im ersten Spiel gegen den TSV Gilching verloren die B-Jugend-Jungs mit 20:11. Mit schon etwas weniger Siegerwartung ging es in das Spiel gegen den TSV Herrsching. Der TSV konnte viel zu leicht Tore erzielen und die eigenen Angriffe gut abwehren. Dieses Spiel verloren die Jungs mit 7:24. Das letzte Spiel war gegen den deutlich körperüberlegenen TSV Schleißheim. Schon jetzt war bereits klar, dass wir keine Chance mehr auf die Bayernliga haben. Das Spiel gegen Schleißheim ging 8:30 gegen den SCUG aus.
Am 07.05. ging es in der Landesligarunde nach Taufkirchen zum HT München. Das erste Spiel gegen die HSG-Gröbenzell-Olching verloren die Jungs sehr ärgerlich mit 12:14. Es gab in der zweiten Halbzeit zu viele Fehlpässe, welche Gröbenzell gnadenlos mit Toren ausnutze. Direkt im Anschluss traten die Jungs gegen den HT München II an. Schon vor dem Spiel war klar, dass es ein sehr hartes und schweres werden wird. Bereits in den ersten 12 Minuten konnte unsere B-Jugend nur 2 Tore erzielen…das waren zu wenig Tore…viel zu wenig. Diesen Rückstand konnten die Upfer nicht mehr einholen und das Spiel wurde mit einem Stand von 18:10 abgepfiffen. Das letzte Spiel an diesem Tag war gegen den TSV Murnau. Die 2 Spiele Pause, welche die Jungs des SCUG hatten, hat die Jungs anscheinend komplett ausgewechselt. Schon zu Beginn des Spiels war zu merken, dass die Jungs die 2 Punkte unbedingt mitnehmen wollten. Man hat das erste Mal an diesem Tag den Willen zum Sieg gespürt. Das erste Mal seit Langem konnten wir einen 3:1 Rückstand drehen. Das Spiel wurde mit 16:21 für unsere Jungs abgepfiffen. Jetzt standen 3 Teams punktgleich in der Rangfolge…was jetzt? 7-Meterwerfen? 3er-Vergleich? Zum Erstaunen Aller, konnten sich die Jungs mit nur einem einzigen Sieg – aber hier durchaus sehenswerter Moral – den 2. Tabellenplatz sichern und für die 3. Runde Landesligaquali nominieren.
Leider war am vergangenen Samstag in der 3. Runde von diesem Siegeswillen aus der 2. Runde nichts mehr zu spüren. Das erste Spiel gegen den TSV Friedberg war wie verhext. Der Ball wollte nicht in das gegnerische Tor. Die Abwehr der Jungs war viel zu unkonzentriert und somit konnte der TSV sehr leicht Tore erzielen. Im Angriff haben wir viel zu leicht die Bälle durch Fehlpässe oder durch schlecht Torabschlüsse verschenkt, welche nicht sein hätten müssen. Aus diesem Grund gewann der TSV Friedberg „zu Recht“ gegen uns mit 13:11. In das zweite Spiel gegen den MTSV Schwabing gingen die Jungs, manche mehr, manche weniger, mit großer Motivation zum Sieg in das Spiel. Bis zur 18. Spielminute war es ein relativ ausgeglichenes Spiel mit einem Spielstand von 6:6. Aber was war dann los? Die Abwehr der Upfer war unkonzentriert und im Angriff kamen wieder torlose Abschlüsse zu Stande. Auch dieses Spiel verloren wir mit 11:8. Mit wenig Siegerwartung ging es gegen den TV Bad Tölz heran. Bis zur Halbzeit verlief alles gut und wir konnten gut mithalten. Die Abwehr stand zum ersten Mal an diesem Tag konzentriert und im Angriff wurden wir meistens mit einem Tor belohnt. Nach der Halbzeit lief es weniger gut für uns. Die Abwehr war wieder mangelhaft und auch im Angriff wurden wenig Tore erzielt. Das Spiel verloren wir mit 8:16. Schon jetzt war klar, dass der Traum „Landesliga“ geplatzt war. Das letzte Spiel hieß „Schlecht gegen Noch-Schlechter“. Tabellenletzter gegen -vorletzter. Keiner der Mannschaften konnte mehr was erreichen. Es war ein reines Lehrspiel. Das Spiel ging mit einem Stand von 14:14 aus. Somit beendeten wir die Quali-Runden für die Saison 2023/24 in der 3. Spielrunde auf dem 4. Platz und wird in der kommenden Saison in der üBOL antreten.
Was man nach den Qualis sagen kann: Der Wille zum Sieg geht nur von einem Teil der Mannschaft aus -was dringend geändert werden muss-; das Zusammenspiel sollten ein paar Spieler noch mehr beherzigen. Fazit: Wir können uns auf eine spannende und durchwachsene Saison freuen. Das Team kann Handball und will Handball (nur noch nicht dauerhaft) … also pack ma’s an. Auf eine gute und verletzungsfreie Saison 2023/23 in der üBOL!
Ein großes Danke geht an die Trainer, die die Quali-Runden begleitet haben.
Danke Larissa, Joni, Benno und Luci!
05 Mär
Am Samstagnachmittag trat unsere mB gegen den SV München Laim (a.K.) an. Dieses Spiel war eine gute Übung für das kommende und entscheidende Spiel, um den Meistertitel.
04 Feb
Die männliche B-Jugend spielte am 04.02.2023 zuhause gegen den TSV Solln und gewann mit 41:31(23:14).
03 Okt
Nach der langen Sommer-Spiel-Pause und einer knapp verpassten Qualifikation für die ÜBOL ist der deutliche 27:14 (13:6) Sieg gegen SG Süd/Blumenau Balsam für das Selbstbewusstsein der B-Jugend.
14 Sep
Die neue Saison 2022/23: Ein Lernjahr für die männliche B-Jugend