25 Mär
Männer 2
Keine Glanzleistung, aber aufopferungsvoller Kampf wird belohnt
Trotz kleinen Kaders hat die „Zwoate“ in Schongau den längeren Atem und gewinnt dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit am Ende mit 20:24 noch relativ deutlich
Unnötig schwer machte es sich die „Zwoate“ Herrenmannschaft des SC Unterpfaffenhofen im Auswärtsspiel beim bereits als Absteiger feststehenden TSV Schongau. Nur mit einem Rumpfkader angereist hatte man lediglich zwei Rückraumspieler und einen Wechselspieler zur Verfügung. So machte man aus der Not eine Tugend
und spielte durchgehend mit zwei Kreisläufern.
Trotz eines schnellen 3:7 Vorsprungs hatte man danach wenig Rhythmus im Spiel. In der ersten Halbzeit kamen dann noch große Lücken in der Abwehr hinzu.Da man sich in der Folge auch zahlreiche Fehlwürfe leistete, hatte man zur
Halbzeit vier Tore Rückstand und war mit dem 15:11 für Schongau sogar noch gut
bedient.
Grundstein für die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit war die deutlich verbesserte Abwehr und ein starker Torwart Florian Vogt. Trotz weiterer Fehlwürfe kämpfte sich die Mannschaft Tor um Tor wieder heran, um in
der Schlussphase auch wieder in Führung zu gehen. Obgleich der eingeschränkten Wechselmöglichkeiten war der SCUG am Ende auch konditionell überlegen und brachte schließlich den 20:24 Auswärtssieg nach Hause.
Die Mannschaft bedankt sich bei den wenigen, aber dafür umso lauteren „Zwoate-Ultras“, deren Unterstützung in der entscheidenden Phase ganz wichtig war.
In Schongau spielten für die „Zwoate“:
Florian Vogt (in Tor); Lukas Schwarzelmüller (6/4), David Borger (5), Jonathan Kulbe (2), Timo Schlitt, Florian Hartl (7/1); Vincent Daufratshofer (3/1), Bastian Dotzer (1), Dominik Büttner.
Social Media