07 Apr
Handball der Extraklasse
Das Saisonfinale stand unter besonderen Vorzeichen – ein alles entscheidendes Spiel, das für die Mannschaft nur mit einem Remis oder besser zur Meisterschaft geführt hätte. Es kam leider anders.
25 Mär
männliche C-Jugend
Nach der enttäuschenden Niederlage von letzter Woche gegen den Tabellenletzten empfing die mC am Samstag den Tabellendritten Kempten-Kottern zum Nachholspiel in der Halle in Upf.
In Erwartung, sich gegen die körperlich weit überlegenen Kemptner nicht behaupten zu können, warfen die SCU-Boys all ihren Mut und ihren Kampfgeist in den Ring und konnten nicht nur gut mithalten, sondern dominierten das Spiel streckenweise mit bis zu drei Toren Vorsprung.
Beide Mannschaften zeigten ein schnelles und starkes Spiel und konnten wechselseitig immer wieder einen kleinen Vorsprung gegenüber dem Gegner erzielen. Keine Mannschaft konnte sich jedoch dauerhaft von der anderen absetzen. So ging es mit einer Zeitstrafe für den SCUG und dem Spielstand von 19:17 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit startete der SCU somit erstmal mit 5 Mann auf dem Feld, konnte seinen Vorsprung aber trotzdem sogar noch ausbauen, bevor die Gegner wieder aufholten und die Mannschaften wieder immer wechselseitig in Führung gingen. Mal mit einem, mal mit zwei Toren.
Knapp 4 Minuten vor Schluss lag Germering mit 36:34 in Führung. Kempten holte auf, Germering legte noch mal vor, Kempten zog nach, und mit dem Schlusspfiff bekamen unsere Jungs noch die Chance auf den Sieg durch einen Freiwurf, der aber leider nicht verwandelt werden konnte. Somit trennten sich die Mannschaften mit einem Unentschieden 37:37. Dieses fühlte sich für unsere Spieler und ihre Fans wie ein Sieg an, hatte der doch altersmäßige junge Kader des SCUG nicht nur gezeigt, dass er mit den älteren Spielern der Gegner mithalten konnte, sondern dass sie für die nächste Saison zu allem bereit sind.
Somit können die Mannschaft und die Trainer nun mit einem guten und motivierten Gefühl nach Prag fahren und positiv auf die neue Saison blicken.
Hervorzuheben sind noch die Torwartleistung unserer Torwarte Korbinian und seines jungen Unterstützers Basti sowie die Trefferanzahl unseres Torschützenkönigs Manuel. Auch schafften es diesmal fast alle Spieler, ein Tor zu erzielen, auch solche, die davor noch nie das Glück hatten, einen Treffer platzieren zu können.
Ein großer Dank gilt auch den lautstark unterstützenden Fans und den Mädels-Mannschaften des Vereins, die die Jungs 50 Minuten lang anfeuerten.
Wir siegen zusammen,
wir verlieren zusammen,
ein Team.
Für den SCUG spielten:
Julius Hoffmann, Jakub Marcinko, Nico Gabriel, Julian Käsbohrer, Nicolas Koelmans, Paul Schneider, Paul Meindl, Leopold Kirsch, Korbinian Ruck, Sebastian Jachmann, Manuel Miletic
Trainer: Bastian Dotzer, Max Boigner, Simon Meindl
07 Apr
Das Saisonfinale stand unter besonderen Vorzeichen – ein alles entscheidendes Spiel, das für die Mannschaft nur mit einem Remis oder besser zur Meisterschaft geführt hätte. Es kam leider anders.
25 Mär
Am vergangenen Wochenende musste der SCUG ersatzgeschwächt eine bittere 25:26 Auswärtsniederlage gegen die HSG München Süd einstecken.
17 Mär
Am 15.03.25 war der ASV Dachau zu Gast bei unserer C-Jugend.
25 Feb
Erwartet wurde eine klare Angelegenheit des bis dato ungeschlagenen Tabellenführers mit der stärksten Abwehrleistung der Liga gegen den Vorletzten aus dem Münchener Südwesten.
17 Feb
Am Sonntag, den 16. Februar, trat unsere männliche C-Jugend zu ungewohnt später Stunde auswärts beim SV München Laim an.