02 Feb
SC U´hofen-Germering II - TSV Gilching 22:29
Kein Erfolgserlebnis für die „Zwoate“ am Jubiläumsspieltag
Eine gute Startphase alleine genügt nicht, um den kampfstarken Gilchingern Paroli bieten zu können
In der ersten Viertelstunde hatte sich die Herren 2 des SC Unterpfaffenhofen im Derby gegen die Mitaufsteiger vom TSV Gilching einen Vorsprung erspielt. Die Gäste brachten sich nach einer 2:3 Führung durch Unbeherrschtheiten in doppelte Unterzahl, die die Germeringer „Zwoate“ entschlossen in eine 9:6 Führung ummünzte. Tobias Sannig hatte mit drei Siebenmetern und einem sehenswerten Gegenstoß erheblichen Anteil daran.
Mit zunehmender Spielzeit übernahmen jedoch die Gäste die Initiative. Der SCU hatte gegen die hart zupackende Abwehr der Nachbarn immer weniger entgegenzusetzen. So gelangen bis zur Halbzeit nur noch drei Tore, während Gilching vor allem auch die Germeringer Ballverluste schonungslos bestrafte und deren neun erzielte. Konsequenterweise stand es dann zur Pause 12:15.
In Anbetracht der Erfahrungen aus den vergangenen Spielen war es nicht verwunderlich, dass es der „Zwoatn“ nicht mehr gelang, heranzukommen. Zumal sich Gilching weiterhin sehr entschlossen und nicht wie ein Abstiegskandidat präsentierte. Oftmals wurde im Angriff des SCU auch der freistehende Kreisspieler nicht gesehen. Vielleicht hätte Trainer Andi Krauß mehr von seinen zahlreichen Wechselmöglichkeiten Gebrauch machen sollen. Die erfahrenen Thiemo Bühler und Alexander Hartl bekamen erneut nur wenig Einsatzzeiten. Wie auch immer: Am Ende gab es eine 22:29 Niederlage, die nicht unbedingt so hoch hätte ausfallen müssen.
Die nächste Hürde und das nächste Derby steht für die "Zwoate" kommenden Samstag, 8.2. um 19:30 Uhr bei der HSG Würm Mitte, in Gräfelfing an. Das „Vorspiel“ bestreiten dort die Oberliga Damenteams der HSG Würm und des SCUG ab 17:30 Uhr.
Gegen Gilching spielten für die „Zwoate“:
Vincenzo Exacoustos (TW); Alexander Hartl (1 Tor), Christoph Eiting, Felix Schmidt-Burgk (1), Thiemo Bühler, David Borger (1), Jonathan Kulbe (3), Felix Behr (4), Oliver Schlitt, Albert Holzhey, Vincent Daufratshofer (3), Bastian Dotzer (2), Tobias Sannig (6/4), Dominik Büttner 1).
Social Media