29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
30 Mär
SC U´hofen-Germering - TSV Simbach 25:22
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
Der TSV Simbach, den man im Hinspiel doch etwas überraschend bezwingen konnte, war zu Gast in der Realschulhalle. Die Mannschaft des SC Unterpfaffenhofen stand doch ziemlich unter Druck heute 2 Punkte für den Klassenerhalt einzufahren.
Der Beginn stand unter keinem guten Stern. Nach 90 Sekunden handelte man sich eine Zeitstrafe ein und bekam in der Folge keinen Zugriff auf die Angriffe der Gäste. Schnell lag man 0:4 zurück und das Trainerteam Vollnhals/Reips sah sich zu Umstellungen in der Defensive veranlasst. Es dauerte noch eine Weile, aber so nach und nach wurde der Rückstand immer kleiner und in der 15. Minute gelang der Ausgleich zum 6:6.
Als man dann in der 18. Minute durch einen verwandelten Siebenmeter erstmals in Führung gehen konnte, war das der Startschuss für ganze starke 10 Minuten bis zur Pause. Die Abwehr stand ganz sicher und man packte aggressiv zu. Im Angriff zeigten die Damen immer mehr die Möglichkeiten, die sie eigentlich haben. Man bereitete geduldig vor und schloss im richten Moment ab. Die verdiente 15:11 Führung zur Halbzeit war die Folge eines engagierten Teamspiels.
Nach Wiederanpfiff verliefen die ersten Minuten etwas holprig und die Gäste konnten auf 16:13 verkürzen. Aber anders als in einigen Spielen zuvor, ließen sich die Damen des SC Unterpfaffenhofen dadurch nicht beirren und fanden wieder zurück ins Spiel. Beim Stand von 23:17 in der 48. Minute durfte man schon langsam an einen Erfolg in diesem Spiel denken. Es galt jetzt mit vereinten Kräften das Spiel zu Ende zu bringen.
Der TSV Simbach konnte nochmal etwas verkürzen. Doch dank Torhüterin Mara Nizzardo, die ebenso wie Sara Wechner in der ersten Halbzeit, ein großer Rückhalt für die Mannschaft war, brachte man das Spiel mit 25:22 nach Hause.
Neben der starken Teamleistung, war vor allem die konsequente Manndeckung von Stephanie Kube (der erfolgreichsten Torschützin in der Oberliga) durch Helena Kuttenkeuler für den Verlauf des Spiels von Bedeutung.
Den Erfolg hat sich die Mannschaft hart erarbeitet und war ungemein wichtig für das Ziel Klassenerhalt. Es präsentierte sich heute eine Mannschaft, die wieder den unbändigen Willen und Kampfgeist der letzten Saison zeigte.
Nächsten Samstag folgt das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten HC Donau/Paar in Ingolstadt. Die Mannschaft wird sich intensiv darauf vorbereiten und vielleicht ist dort eine Überraschung möglich.
Es spielten:
Sara Wechner, Mara Nizzardo (Tor)
Melanie Langosch, Larissa Buchheim, Katharina Ehlers, Julia Boigner, Christina Lindemilller, Helena Kuttenkeuler (3), Alina Schneider (8/3), Mona Lachnit (3), Isi Maier, Anna Reips (2), Caroline Mehmel (7), Corinna Rosner, Simone Riedmair, Nadja Eierle (2);
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.