14 Apr
Niederlage im letzten Saisonspiel
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
29 Apr
Damen 1
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
Gut eine Woche nach dem letzten Saisonspiel gegen den Kissinger SC war die Entscheidung gefallen: Der Einspruch des SC Unterpfaffenhofen wurde zurückgewiesen. Somit fand sich die Mannschaft auf einem Relegationsrang wieder und hatte sich gedanklich schon auf zwei Ausscheidungsspiele gegen den Vertreter der Oberliga Nord, den TSV Roßtal, eingestellt. Doch ehe es ernst wurde, haben die Mittelfranken ihren Verzicht auf die Relegation erklärt.
Somit könnte der SC Unterpfaffenhofen doch auch 2025/26 wieder in der Oberliga spielen, allerdings nur unter einer bestimmten Voraussetzung. Und die ist eine Liga höher zu erfüllen: Der Meister der Regionalliga Bayern, der TSV Ismaning, muss in seiner Aufstiegsrunde zur 3. Liga Erster oder Zweiter einer Vierergruppe werden, um eine Liga höher aufzusteigen. Nur in diesem Fall bleibt eine Liga tiefer, in der Oberliga, der zusätzliche Patz für den SCU frei. Endgültige Gewissheit darüber wird man erst irgendwann im Juni haben. Die sechs Aufstiegsspiele des TSV Ismaning werden in der Zeit von 11.05. bis 22.06.25 stattfinden.
Wochenlanges Daumendrücken ist nun angesagt – in diesem Fall für den TSV Ismaning!
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.