28 Sep
Damen unterliegen zum Auftakt beim Vorjahres Vizemeister
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
05 Okt
SC U´hofen-Germering - HSG Würm-Mitte 22 19:27
Die ersten 20 Minuten des Spiels verschlief man völlig. Auch eine deutliche Steigerung in der 2. Halbzeit brachte die erhoffte Wende nicht mehr.
Nach der klaren Niederlage im ersten Spiel wollte man im Derby gegen die HSG Würm-Mitte vor eignem Publikum die ersten Punkte dieser Saison einfahren. Doch schon in den ersten Minuten zeigte sich das Problem des heutigen Tages. Man erlaubte sich eine Unzahl von technischen Fehlern und leichtfertigen Ballverlusten. So hatten die Gäste aus Gräfelfing ein leichtes Spiel und kamen durch zahlreiche Gegenstöße zu leichten Toren.
Im Angriff agierte man oft zu zögerlich und suchte nicht entschlossen genug den Abschluss. Die gegen die hart agierende Abwehr der Gäste konnte man nur wenige der erarbeiteten Chancen nutzen. Folglich lag man nach 20 Minuten mit 3:13 im Rückstand. Bis zum Seitenwechsel konnte man das Spiel dann immerhin ausgeglichen gestalten (8:17).
Nach der Pause zeigte sich eine stark verbesserte Mannschaft des SC Unterpfaffenhofen. Es gelang die Zahl der Fehler zu minimieren und aus einer gut stehenden Abwehr heraus die Gäste mit schnellem Spiel unter Druck zu setzen. Der Rückstand verringerte sich immer weiter und beim 17:21 in der 47. Minute hatte es den Anschein als wenn das Spiel nochmal kippen könnte.
Leider gelang es in der Folge dann nicht mehr aus den herausgespielten Chancen die notwendigen Tore zu erzielen. Auch schlichen sich wieder zu viele Fehler ein, die den Gästen einfache Tore ermöglichten. Auch der Versuch einer offensiven Abwehr konnte dem Spiel keine Wende mehr geben. Am Ende gewann die HSG Würm-Mitte die Partei verdient mit 19:27.
Die neuformierte Mannschaft braucht noch Zeit und Wettkampfpraxis um weiter zusammen zu wachsen und sich einzuspielen. Phasenweise gelingt dies bereits ganz gut, aktuell aber noch nicht über ein ganzes Spiel. Spielmacherin Alina Schneider konnte erstmals nach langer Verletzungspause bei diesem Spiel wieder phasenweise eingesetzt werden.
Das nächste Spiel führt die Mannschaft ins Allgäu zur SG Biessenhofen-Marktoberdorf (Samstag 11. Oktober, 18 Uhr)
Es spielten:
Sara Wechner, Mara Nizzardo (Tor)
Larissa Buchheim (2), Katharina Ehlers (5/3), Elena Cavar, Christina Lindemiller, Alina Schneider (2), Julia Boigner, Isi Maier, Larissa Gohl, Simone Riedmair (2), Anke Bürgermeister (1), Emma Ehlers (2), Anouk Wendel (2), Nadja Eierle (3);
28 Sep
Im ersten Spiel, beim Vizemeister der Vorsaison, war es das Ziel, das Angriffsspiel geordneter aufzubauen und die vielen Neuzugänge geschickt zu integrieren.
04 Sep
Nach einem souveränen 3. in der ersten und einem hart erkämpften 9. Platz in der vergangenen Saison, in den man dem Abstieg nur knapp entging, gilt es nun einiges zu verändern und zu verbessern.
09 Jun
Ismaning hat im vierten Spiel der Aufstiegsrunde den dritten Sieg errungen und damit den 3. Liga Aufstieg vorzeitig in der Tasche. Die SCU-Damen dürften somit auch für 25/26 in der Oberliga starten.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.