12 Mai
männliche B-Jugend
Ein Sieg reicht - Mit blauem Auge auf Platz 3
Am 10. Mai, bei bestem Handball-Wetter, startete auch die männliche B-Jugend des SC Unterpfaffenhofen-Germering in ihre erste Qualifikationsrunde zur BHV-Oberliga.
Gespielt wurde zu Hause und getragen von zwei überzeugenden Siegen in der Vorbereitung ging das Team mit viel Selbstvertrauen und Vorfreude in den Tag. Doch schon im ersten Spiel gegen die HSG Isar-Loisach zeigte sich: Das ist ein Gegner, der vom Anpfiff weg deutlich machte, wie wenig man hier geschenkt bekommt. Die SCUG-Jungs wirkten an diesem Samstagvormittag noch ungewohnt passiv und konnten erst in der 15. Minute das erste Tor des Tages erzielen – da lag man allerdings schon 0:7 zurück. Am Ende stand ein klares 4:13 auf der Anzeige. Der Auftakt war gründlich danebengegangen – immerhin war jetzt jeder wach.
Nach einem Spiel Pause präsentierten sich die Upfinger im zweiten Spiel gegen die SG Moosburg ganz anders. Zwar lag man nach zwei Minuten mit 0:2 hinten, doch dann platzte der Knoten. Ab der vierten Minute drehte der SCUG auf, zeigte Kampfgeist, agierte sicherer in der Abwehr und effizienter im Angriff. Der Ball lief flüssiger, die Aktionen wirkten überlegt – und am Ende stand ein klarer 14:7-Erfolg auf der Anzeigetafel. Der erste Sieg des Tages und ein verdienter noch dazu.
Die Partie gegen den SV Pullach begann stark und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Zur Halbzeit führte der SCUG mit 8:7 – die Körpersprache stimmte, die Chancenverwertung passte. Doch ab der 20. Minute riss der Faden: technische Fehler, nachlassender Zugriff in der Abwehr und ein Gegner, der das Momentum nutzte. Am Ende hieß es 13:16 – ein Spiel, das greifbar war und doch verloren ging.
Im letzten Spiel wartete mit dem TSV Übersee ein Gegner, der bis dahin noch kein Spiel an diesem Tag gewonnen hatte. Eigentlich eine klare Sache – dachte man. Der SCUG ging zwar mit 0:1 in Führung, doch danach übernahm Übersee das Ruder. Mit einem 9:5 Rückstand zur Pause kämpften sich die tapferen Upfinger in der zweiten Hälfte nochmal bis auf zwei Tore heran, doch die Wende blieb aus. 14:18 – eine bittere Niederlage gegen einen schlagbaren Gegner.
Zum Abschluss blieb die Hoffnung auf einen Sieg von Isar-Loisach im letzten Spiel gegen die SG Moosburg – und tatsächlich baute Isar-Loisach ab der 14. Minute Tor um Tor seinen Vorsprung aus. Damit rutschte der SCUG trotz nur eines eigenen Sieges noch auf den dritten Tabellenplatz – ein kleiner Trost nach einem langen Tag.
Drei Niederlagen aus vier Spielen – das tut weh, und das weiß auch die Mannschaft. An diesem Tag war nicht alles schlecht, aber eben auch nicht genug, um ganz vorne mitzuspielen. Platz drei wurde mit etwas Schützenhilfe erreicht. Was sich das Team an diesem Tag wirklich verdient hat, ist die Erkenntnis: Im Training wartet noch Arbeit. Genau da wird in den kommenden zwei Wochen angesetzt – mit klaren Zielen, spürbarem Ehrgeiz und dem festen Willen, es in der nächsten Runde besser zu machen. Denn auch nach einer durchwachsenen ersten Quali-Runde gilt wie immer: Wir siegen zusammen, wir verlieren zusammen. Ein Team!
Für den SCUG spielten: Elias Chermouh, Jonas Barwig, Paul Meindl, Jakub Marcinko, Nicolas Koelmans, Julian Käsbohrer, Benjamin Strauch, Leopold Kirsch, Sebastian Jachmann, Samuel Jocham, Simon Meindl, Korbinian Ruck, Manuel Miletic
Trainer: Tim Schröpfer, Dominik Büttner, Christopher Büttner.
Social Media