17 Nov
Ein Nachmittag, der mehr hätte sein können
Trotz starker Anfangsphase und gutem Kampfgeist müssen sich die Jungs mit einem 20:26 auswärts geschlagen geben.



02 Jun
männliche B-Jugend
Am Sonntag den ersten Juni wurde es für die Jungs noch einmal richtig nervenaufreibend.
Es stand die 3. Qualirunde an und es musste mindestens der 3. Platz erreicht werden, um nicht in die Bezirksliga abzusteigen.
Ursprünglich wollte sich die mB Jugend für die Landesliga qualifizieren, doch auch in der 2. Runde eine Woche zuvor in Simbach wurde das Ziel in einem an Dramatik kaum zu überbietenden Turnier nur sehr knapp verfehlt. Deswegen ging es an diesem Sonntag in der dritten Runde nun um die ÜBOL Qualifizierung. Einfach gesagt, wären da nicht die Gegner aus Fürstenfeldbruck, Ismaning, Brannenburg und die Spielgemeinschaft aus München West gewesen. Mindestens der 3. Platz musste her.
Der TuS Fürstenfeldbruck II war unser erster Turniergegner. Offiziell auf dem Papier die zweite Mannschaft, aber verstärkt durch 4 Spieler aus der Landesliga B-Jugend ging es gleich zur Sache. Unsere Jungs ließen sich nicht einschüchtern, waren hellwach und gingen von Anfang an in Führung. Zur Halbzeit stand es bereits 8:4 für den SCUG und man war sich fast des Sieges schon zu sicher.
Anfangs der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung zwar auf 10:5 ausgebaut werden, doch ab der 18. Minute war auf einmal der Wurm drin, Fürstenfeldbruck kam schrittweise näher und mit Ende der 23. Spielminute stand es auf einmal 11:11. Schock. Das erste Spiel gleich verlieren? Wie wird sich das auf die Motivation auswirken? Es breitete sich eine halbe Ohnmacht auf der Tribüne aus, aber Trainer Max fand mit hochrotem Schädel die richtigen Kommandos vom Spielfeldrand und Manuel „The Rock“ Miletic donnerte 10 Sekunden vor Spielende den Siegtreffer zum 12:11 ins gegnerische Netz. 1. Etappe geschafft.
Nächster Gegner war die Mannschaft vom TSV Brannenburg. Brannenburg, an der Rückseite des Wendelsteins gelegen ist ein herrliches Ausflugsziel für Groß und Klein und unweit vom Skizentrum Sudelfeld entfernt. Aber dass die auch Handball spielen können? Und wie!
Gleich ab der ersten Minute zeigte der TSV den SCUG Jungs daß ein guter Skifahrer auch enorme Sprungkraft hat und nicht nur mit Skiern sondern auch mit einem Ball tricksen kann. Bis zur Halbzeit lagen sie immer in Führung, nicht viel, aber konstant. Das Blatt wendete sich auch nicht zu Beginn der zweiten Halbzeit und wir schafften trotz dreimaligem Einstand bis zur 19. Minute (13:13) nicht davonzuziehen. Von Minute 19 bis 22 gingen erneut die Wendelsteiner mit 1 bis 2 Treffern in Führung. Es begannen die entscheidenden letzten 2 Minuten in der sich die Mannschaften nichts schenkten. Völlig verdient trennten sich die Jungs schlussendlich mit 17:17, es war ein spannendes und schnelles Spiel auf Augenhöhe. Etappe 2 halb geschafft, es musste nur noch ein Sieg eingefahren werden um sicher in der ÜBOL zu spielen.
Mit Bananen, Riegeln und Nudelsalat aufgetankt startete unsere Equipe in das 3. Spiel gegen die Spielgemeinschaft HSG München West. Die „Blauen“. Wer kennt es nicht, ganzer Tag bei einem Turnier in der Halle oder im Kampfgericht spricht man nur noch von den „Roten“ (Brannenburg), „Blauen“, „Schwarzen“ (Brucker Panther), den „Gelben“ (Ismaning) und den „Unsrigen“ Ich nehme es vorweg, der SCUG gewann souverän mit 17:9. Tatsächlich etwas überraschend, war die HSG hauptsächlich mit 2009èr Spielern ausgestattet und hatte 3 herausragende Spieler in ihren Reihen. Etappe 3 geschafft, Trommel kaputt aber dafür auch den 3. Platz gesichert. Bedeutet kein Abstieg in die Bezirksliga und stattdessen Neuaufbau in der ÜBOL. Aber es kam ja noch ein Spiel.
Der letzte Gegner waren die „Gelben“ vom TSV Ismaning II. Mit der gesicherten Quali in der Tasche konnten unsere Trainer neue Formationen ausprobieren und kreativer agieren. Den Sieg verschenken wollte unsere B-Jugend aber auch nicht, deswegen drehten die Jungs von Anfang an auf. Sie wollten den Turniersieg. Es war ein offener Schlagabtausch, keiner konnte sich wesentlich absetzen und die Teams gingen mit einem Spielstand von 8:8 Unentschieden in die Pause.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste endete und kurz vor Schluß stand es 14:14. Das dritte Spiel von vieren auf Messers Schneide. Und wie im ersten Spiel konnten wir den Siegtreffer kurz vor Ende im gegnerischen Netz versenken, diesmal von Benni Strauch.
Ein sichtlich erleichterter und durchgeschwitzter Max kommentierte den Turnierverlauf in etwa so: „Sehr starker Auftritt unserer Jungs - haben sich nicht aus der Ruhe bringen lassen - die Trainer sind sehr zufrieden - die ÜBOL ist die richtige Liga und durch konsequente Aufbauarbeit wollen wir die Mannschaft auf ein noch höheres Niveau bringen“.
Jetzt freut sich die Mannschaft und die Trainer erstmal auf eine etwas ruhigere Zeit in der das Team weiter geformt und für die Herausforderungen der anstehenden Saison vorbereitet wird.
Danke Max und Domi für eure Zeit und eure Passion die man als Zuschauer stehts mitfühlen kann.
Der 7. Feldspieler war wie immer unsere Fanschar! Danke für eure Unterstützung, die Jungs haben sich sehr darüber gefreut!
Wir siegen zusammen,
wir verlieren zusammen!
Ein Team!
Für den SCUG spielten
Korbinian Ruck (Tor), Jonas Barwig, Elias Chermouh, Julius Hoffmann, Moritz Jäger, Julian Käsbohrer, Leopold Kirsch, Nicolas Koelmans, Laurenz Lorke, Simon Meindl, Manuel Miletic, Benjamin Strauch, David Zvirac
Trainer: Max Boigner, Domi Büttner
17 Nov
Trotz starker Anfangsphase und gutem Kampfgeist müssen sich die Jungs mit einem 20:26 auswärts geschlagen geben.
27 Okt
Unsere männliche B-Jugend zeigte ein packendes Duell gegen die HSG Isar-Loisach. Bis weit in die zweite Halbzeit war alles offen, doch am Ende unterlagen die Upfer knapp mit 26:30.
20 Okt
Mit Teamgeist und Spielfreude zurück auf Kurs – SCUG B-Jugend feiert klaren Auswärtssieg!
13 Okt
Unsere mB muss gegen den TSV Gilching eine deutliche 25:34-Niederlage hinnehmen. Früh unter Druck fanden die Jungs nur schwer ins Spiel und liefen dem Rückstand fast die gesamte Partie über hinterher.
07 Okt
Chancen, Chancen, Chancen – und am Ende zu wenig Tore: Die männliche B-Jugend verliert nach furiosem Start bei der HSG München West mit 31:25 und kassiert die erste Niederlage der Saison.

