02 Jun
Männliche B-Jugend: Auch die Saison 25/26 wieder in der ÜBOL
Am Sonntag den ersten Juni wurde es für die Jungs noch einmal richtig nervenaufreibend.
14 Jul
männliche B-Jugend
Die männliche B-Jugend des SCUG gewann beim Fuchs-Cup am 13. Juli 2025 alle fünf Spiele souverän und sicherte sich mit einem Torverhältnis von 53:28 verdient den Turniersieg.
Erfolg beim Fuchs-Cup - Fünf Spiele, fünf Siege Bevor es in die Sommerferien und in den wohlverdienten Urlaub ging, war die männliche B-Jugend des SCUG am Sonntag, den 13. Juli 2025, zum Fuchs-Cup nach Scheyern eingeladen. Nach Wochen intensiven Trainings wollten die Jungs nun zeigen, was sie auf dem Spielfeld draufhaben. Die neu formierte Mannschaft trat mit einem 14-köpfigen Kader an, der sich aus erfahrenen B-Jugend-Spielern, aus der CJugend aufgerückten Spielern sowie einigen C-Jugendlichen zusammensetzte. Zahlreiche Anhänger – Eltern, Geschwister und Fans – reisten wie gewohnt mit, sorgten für eine tolle Heimspiel-Atmosphäre und unterstützten die Mannschaft lautstark und leidenschaftlich.
Der Fuchs-Cup ist ein etabliertes Vorbereitungsturnier der Handball-Füchse Scheyern, das jährlich zwischen Juni und Juli in den Sporthallen der Realschule Pfaffenhofen und der Mittelschule Scheyern stattfindet. Hier messen sich Teams verschiedener Bezirke des Bayerischen Handballverbands im Modus „Jeder gegen Jeden“ in kurzweiligen 15-MinutenSpielen – eine optimale Gelegenheit für alle Mannschaften, sich vor Saisonbeginn zu testen und wichtige Erfahrungen zu sammeln.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Handball-Füchse Scheyern für die Einladung und die hervorragende Organisation des Turniers, inklusive der Bereitstellung der Schiedsrichter. Neben dem sportlichen Vergleich sorgt der Fuchs-Cup mit Auszeichnungen für die besten Spieler und Torhüter auch für zusätzlichen Ansporn und Atmosphäre. Unsere Jungs waren jedenfalls hochmotiviert, genau das zu zeigen, was sie im Training erarbeitet hatten.
Zum Auftakt des Fuchs-Cups traf die männliche B-Jugend des SCUG auf den Gastgeber Handball-Füchse Scheyern. Von Beginn an versuchten die Jungs, ihr Spiel aufzuziehen und das Tempo zu bestimmen. Sie konnten mehrmals in Führung gehen, doch die Gastgeber blieben dran und kamen stets gefährlich nahe. Das erste Spiel machte schnell klar, dass es kein Selbstläufer werden würde. Erst in den letzten Minuten gelang es dem SCUG, die Führung deutlich auszubauen und mit dem elften Tor kurz vor dem Schlusspfiff den entscheidenden Abstand herzustellen, sodass das Spiel mit 11:8 für den SCUG endete.
In der zweiten Begegnung trafen unsere Jungs auf den MTV Pfaffenhofen. Von Beginn an legten sie einen starken Start hin und gingen schnell mit 6:0 in Führung – für das erste Gegentor brauchte es einen 7-Meter. Danach ließen die Mannschaft nichts mehr anbrennen und kontrollierten das Spiel souverän. Am Ende stand ein überzeugender 13:7-Sieg auf der Anzeigetafel.
Im dritten Spiel stand der SCUG dem TSV Mainburg gegenüber. Zum ersten Mal im Turnier gerieten unsere Jungs in Rückstand, doch bereits in der dritten Minute gelang der schnelle Ausgleich und die Führung. Mainburg zeigte sich kämpferisch und ließ sich nicht abschütteln. Das Spiel entwickelte sich zu einem intensiven Duell, bei dem beide Teams auf Augenhöhe agierten und sich keinen Ball schenkten. Trotz des hohen Tempos und des zunehmenden Drucks behielten die SCUG-Spieler die Nerven, setzten auf ihre Spielstärke und kämpften sich durch jede Situation. Mit viel Einsatz und Teamgeist gelang es schließlich, den Gegner auf Distanz zu halten und das Spiel mit 9:7 für sich zu entscheiden.
Nach dem knappen Erfolg gegen Mainburg schienen die Trainer noch mal die richtigen Stellschrauben gedreht zu haben. Denn im vierten Spiel gegen den SF Föching legten die Jungs los wie die Feuerwehr. In den ersten Minuten fielen satte acht Tore, bevor der Gegner sein erstes Tor erzielen konnte. Von da an ließen die SCUG-Jungs nichts mehr anbrennen und kontrollierten die Partie souverän. Am Ende stand ein klarer und überzeugender 12:3-Sieg auf der Anzeigetafel.
Im letzten Spiel des Tages traf der SCUG auf den SSV Schrobenhausen – und es ging von Anfang an richtig zur Sache. Auf beiden Seiten sorgten die Torhüter mit starken Paraden für beste Unterhaltung und begeisterte Fans. Schrobenhausen erzielte zwar in der dritten Minute das erste Tor, doch die Antwort der SCUG-Jungs folgte umgehend: Noch in derselben Minute gelang der Ausgleich. Von dort an spielte unsere Offensive Tor um Tor und setzte immer wieder Akzente. Die konsequente Abwehrleistung zusammen mit Torhüter Korbi ließ dem Gegner kaum noch Chancen. Am Ende konnte die Mannschaft einen verdienten 8:3-Sieg feiern und somit den perfekten Turnierabschluss schaffen. Am Ende stand ein mehr als überzeugendes Ergebnis: Die Jungs des SCUG sicherten sich mit 5 Siegen aus 5 Spielen und einem Torverhältnis von 53:28 souverän den Turniersieg. Für diese starke Leistung gab es natürlich den verdienten Pokal als Belohnung.
Auch individuell gab es Grund zum Feiern: Unsere Nummer 10, Nici, erreichte den zweiten Platz in der Wertung zum besten Spieler, bei den Torhütern sicherte sich Basti ebenfalls den zweiten Platz. Doch das größte Lob gilt der gesamten Mannschaft, die über das gesamte Turnier hinweg konstant hervorragenden Einsatz und Teamgeist bewies.
Die Trainer Max und Tim waren mehr als zufrieden mit dem Auftritt ihrer Jungs. Mit dem klaren Sieg beim Fuchs-Cup haben die Jungs einen starken Start hingelegt und sich eine tolle Motivation für die kommende Saison geholt, die am 20. September beginnt. Jetzt heißt es, im Training weiter konzentriert zu arbeiten, die Form zu halten und als Team noch enger zusammenzuwachsen. Denn am Ende zählt vor allem eins: Wir siegen zusammen, wir verlieren zusammen.
Ein Team! Für den SCUG spielten: Korbinian Ruck, Sebastian Jachmann, Simon Meindl, Nicolas Koelmans, Benjamin Strauch, Leopold Kirsch, Manuel Miletic, Julius Hoffmann, Laurenz Lorke, Julian Käsbohrer, David Zvirac, Rafael Kirsch, Jakub Marcinko, Samuel Jocham
Trainer: Max Boigner und Tim Schröpfer
02 Jun
Am Sonntag den ersten Juni wurde es für die Jungs noch einmal richtig nervenaufreibend.
27 Mai
Jetzt heißt es: Nach vorne schauen, im Training weiter arbeiten und die nächste Chance nutzen. In der dritten Runde, am So. 1.6. in Germering, haben wir die Quali für die BOL selber in der Hand.
12 Mai
Am 10. Mai, bei bestem Handball-Wetter, startete auch die männliche B-Jugend des SC Unterpfaffenhofen-Germering in ihre erste Qualifikationsrunde zur BHV-Oberliga.
06 Mai
Nach einem letzten, gelungenen Testspielsieg gegen den MTSV Schwabing startet die B-Jugend in der heimischen Realschulhalle am 10. Mai auch endlich in die erste Quali Runde für die Saison 2025/26