19 Okt
SC U´hofen-Germering II - TSV Mindelheim 34:37
Zu viele Fehler und viel zu nachlässig in der Abwehr
Die „Zwoate“ kommt einfach nicht in die Spur. Obwohl gegen Mindelheim anfangs wenigstens die Angriffsleistung stimmt, schleichen sich mit zunehmender Spieldauer wieder zu viele Fehler ein.
Nachwuchsmann Christoph Eiting (Foto) hatte sein Visier gegen Mindelheim von Beginn an gut eingestellt. Die Hälfte seiner zehn Tore erzielte er in den ersten sieben Minuten. 7:5 führte da sein Team. Tore fast im Minutentakt - auf beiden Seiten. Der SCUG konnte in der ersten Halbzeit lange einen knappen Vorsprung behaupten, erlaubte aber den Gästen bis zur Halbzeitpause selber die Führung zu übernehmen.
Während die Schwaben in der Abwehr zunehmend stabiler wurden und sich auf ihren Gegner einstellten, ließen sich die Gastgeber hinten immer wieder viel zu leicht düpieren. Die beiden Germeringer Torhüter konnten sich hinter ihrer löchrigen Defensive auch kaum auszeichnen. Im Angriff der „Zwoatn“ sorgten trotz guter Ansätze schlampige Anspiele und unkonzentriertes Fangen wiederholt für unnötige Ballverluste. Mindelheim baute die 16:17 Halbzeit Führung danach phasenweise auf drei bis vier Tore aus.
So einfach wollte sich die „Zwoate“ dann aber doch nicht geschlagen geben. Sie kämpfte sich in der Crunchtime wieder auf einen 31:31 Gleichstand heran. Nach dem erneuten 34:35 Anschlusstreffer in der Schlussminute, durch Jonathan Kulbe, waren es dann die beiden abgezockten Topscorer der Gäste, die mit ihren Treffern doch den schmerzhaften 34:37 Endstand besorgten.
Gegen Mindelheim spielten für die „Zwoate“:
Florian Vogt und Vincenzo Exacoustos (beide TW); Christoph Eiting (10 Tore), Timo Ohmen, Fabian Strauch (4), David Borger (2), Jonathan Kulbe (5), Albert Holzhey (4/2), Tim Schröpfer (1), Felix Schmid-Burgk (1), Bastian Dotzer (1), Daniel Lang (1), Dominik Büttner (3), Oliver Schlitt (1), Timo Schlitt (1).
Social Media