23 Nov
TV Immenstadt - SC U´hofen-Germering II 39:25
Ersatzgeschwächte „Zwoate“ geht in Immenstadt unter
Aufgrund einiger immer noch verletzter und mehrerer privat verhinderter Spieler reiste die „Zwoate“ nur mit einer Rumpftruppe nach Immenstadt und ist gegen stark besetzte Allgäuer ohne Chance.
Nach ihrem Oberliga Abstieg im Vorjahr hat der TV Immenstadt in der Zwischenzeit wieder eine schlagkräftige und auch zahlenmäßig voll besetzte Truppe an Bord. Da war die Hürde für die stark ersatzgeschwächt angereiste Herren 2 des SC Unterpfaffenhofen dann doch zu hoch. So lief man von Beginn an einer Führung der Oberallgäuer hinterher und auch wenn man diese zwischenzeitlich etwas verkürzen konnte, sorgten die Gastgeber bereits bis zur Halbzeit, beim Stand von 23:15, für klare Verhältnisse.
In der Abwehr des SCUG musste durch das Fehlen von David Borger und Oli Schlitt vor allem der Mittelblock komplett neu besetzt werden. Auch Jonathan Kulbe und Fabian Strauch der gleichzeitig in der A-Jugend im Einsatz war, fehlten der „Zwoatn“. Ganz zu schweigen von den immer noch verletzten Thiemo Bühler, Christoph Eiting und Felix Behr. Da half es auch nicht, dass Larsen Angermann in seinem zweiten Spiel auf acht Toe kam. Deren sechs verbuchte Dominik Büttner, und fünf Timo Ohmen.
Aufgrund fehlender personeller Alternativen rieben sich die Gäste mit zunehmender Spielzeit an der offensiv verteidigenden Halbabwehr des TV Immenstadt auf. Auch eine Ergebnisverbesserung nach dem Seitenwechsel sorgte nur kurzzeitig für neue Hoffnung. Matti Schaller, Larsen Angermann und Timo Ohmen hatten vorübergehend auf 24:19 verkürzt. Danach lief jedoch die Allgäuer Angriffsmaschine wieder und machte erst beim Endstand von 39:25 Halt.
Um den Anschluss ans Mittefeld nicht zu verlieren benötigt die „Zwoate“ wieder Punkte. Am Sonntag (!) 30.11. gastiert um 18 Uhr die Oberligareserve des TSV Ottobeuren in der Germeringer Realschulhalle. Gegen den noch ungeschlagenen Tabellenzweiten kann Spielertrainer Basti Dotzer hoffentlich wieder auf einige wertvolle Rückkehrer bauen.
In Immenstadt spielten:
Florian Vogt und Vincenzo Exacoustos (beide TW); Timo Ohmen (5 Tore), Matti Schaller (1), Jonas Meister (1), Albert Holzhey (1), Timo Schlitt, Tim Schröpfer, Daniel Lang (1) Bastian Dotzer (2), Larsen Angermann (8/3), Dominik Büttner (6).
Social Media