26 Okt
Ergebniskrise überwunden: Kantersieg in Weilheim
Die „Zwoate“ macht mit Schlusslicht Weilheim kurzen Prozess und schöpft wieder Selbstvertrauen



16 Nov
SC U´hofen-Germering II - TV Waltenhofen 33:28
Die „Zwoate“ ist gegen Waltenhofen von Beginn an spielbestimmend, lässt aber trotz deutlicher Führung zwischendrin immer mal wieder etwas liegen und die Allgäuer bedrohlich nahe herankommen.
Der letzte Kantersieg beim TSV Weilheim 2 wurde durch deren Rückzug letzte Woche wieder „einkassiert“, wodurch die „Zwoate“ des SC Unterpfaffenhofen vor diesem Spiel weiter bei bisher nur drei Punkten verharrte. Somit wollte man unbedingt punkten, um wieder ins Mittelfeld der Tabelle vorzurücken. Da kam der TV Waltenhofen gerade recht. Die Gäste konnte man in der vergangenen BOL-Saison am letzten Spieltag immerhin deutlich besiegen.
Zwar musste Spielertrainer Bastian Dotzer immer noch auf einige Verletzte verzichten, aber im Rückraum hatte er in Neuzugang Larsen Angermann eine zusätzliche durchschlagskräftige Alternative erstmals mit an Bord. Dieser brachte sich auch gleich mit 11 Toren ein und überzeugte dabei mit einer makellosen Siebenmeter Bilanz. David Borger, der anschließend seinen Einstand im Oberliga Team feierte, und Jonathan Kulbe folgten ihm mit jeweils fünf Toren.
Nach gut einem Drittel der Spielzeit hatte sich der SCU bereits deutlich mit 11:4 abgesetzt und alles sah nach einem entspannten Spielverlauf aus, ehe der Schlendrian erstmals Einzug hielt. Sechs Gegentore innerhalb von fünf Minuten brachte Waltenhofen kurz vor der Pause wieder auf 13:10 heran. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber erst mal wieder alles im Griff und bauten den 16:12 Halbzeitstand innerhalb weniger Minuten erneut auf 20:13 aus.
Nach knapp 40 gespielten Minuten schien das wie eine Vorentscheidung, war es aber noch nicht wirklich. Zuerst leistete man sich im Angriffspiel mehrerer Unkonzentriertheiten hintereinander und als Folge machten sich dann auch noch einige Unsicherheiten bemerkbar. Plötzlich stand es nur noch 22:20 bei einer verbleibenden Viertelstunde Spielzeit. Erst jetzt besann sich die „Zwoate“ wieder auf ihre Stärken und riss das Spiel endgültig an sich, um am Ende einen 33:28 Heimsieg einzufahren.
Mit 5:7 Punkten belegt die Mannschaft nun Platz 7, nur einen Pluspunkt hinter dem TV Immenstadt, dem nächsten Gegner, im Auswärtsspiel am Sa. 22.11. um 18 Uhr. Die wiedererstarkten Oberallgäuer haben zuletzt mit einem Sieg in Murnau ein Zeichen gesetzt. Die „Zwoate“ wird da über die ganzen 60 Minuten hellwach sein müssen, um etwas mitnehmen zu können.
Gegen Waltenhofen spielten:
Florian Vogt und Vincenzo Exacoustos (beide TW); Timo Ohmen, Fabian Strauch (4 Tore), David Borger (5), Jonathan Kulbe (5), Albert Holzhey (4/1), Timo Schlitt, Oliver Schlitt (1), Tim Schröpfer, Felix Schmid-Burgk, Bastian Dotzer, Larsen Angermann (11/5), Dominik Büttner (3).
26 Okt
Die „Zwoate“ macht mit Schlusslicht Weilheim kurzen Prozess und schöpft wieder Selbstvertrauen
19 Okt
Die „Zwoate“ kommt einfach nicht in die Spur. Obwohl gegen Mindelheim anfangs wenigstens die Angriffsleistung stimmt, schleichen sich mit zunehmender Spieldauer wieder zu viele Fehler ein.
12 Okt
Spielerisch verbessert, aber immer noch viel zu fahrlässig beim Torabschluss präsentiert sich die „Zwoate“ in Eichenau. Trotz Aufholjagd reicht es im Schlussspurt nicht mehr zum Punktgewinn.
05 Okt
Die Oberliga Reserve des SCU offenbart gegen die HSG Würm eklatante Abschlussschwächen und lässt, trotz zwischenzeitlicher Besserung, in der zweiten Halbzweit dann alle guten Tugenden vermissen


