07 Okt
Männer 2
Team Zwoa im Wiesn-Modus
Passend zum Oktoberfest gleichen die beiden ersten Heimspiele der Zweiten einer Achterbahnfahrt!
Konnte
man im ersten Spiel im Derby am Ende noch souverän gegen die Reserve der HSG
Gröbenzell – Olching gewinnen verlor das Team von Trainer Martin Hunger das
zweite Heimspiel gegen den selbsternannten Aufstiegsaspiranten vom TSV
Partenkirchen deutlich mit 14:23 (HZ 7:11).
Grund
für diese Niederlage waren die technischen Fehler, die der Mannschaftaufgrund
des ungewöhnlichen Spielgerätes unterlaufen sind. Da der Gegner auf ein Spiel
ohne die Verwendung von etwas Haftmittel bestand, bot sich den Zuschauern und
Trainern im ersten Abschnitt ein beidseitiges Feuerwerk an technischen Fehler
und Torwürfen, die in der ersten Etage der Halle landeten.
Nachdem
sich der Gegner (!) in der Halbzeit über den Ball beschwerte, einigte man sich
mit den Schiedsrichtern, das Spielgerät zu tauschen. Dieser Schritt kam aber
leider nur den Gästen zu Gute, die mit dem für sie gewohnten Ball besser zu Recht
kamen und nun Ihren Vorsprung sukzessive erhöhen konnten! Sicher war der Ball
nicht der einzige Grund für diese deutliche Niederlage. So fehlte vor allem in
der Abwehr die Abstimmung, was Partenkirchen immer wieder zu leichten
Torabschlüssen kommen ließ. Am Ende der Partie erhöhten die Gäste Ihren
Vorsprung noch durch einige Tempogegenstöße. Wäre an diesem Tag nicht ein gut
aufgelegter Robert Richter zwischen den Pfosten des SCUG gestanden, wäre die
Niederlage sicher noch deutlicher ausgefallen!
An
diesem Samstag wurden der Mannschaft und dem Trainer aufgezeigt, dass es noch einiges
an Arbeit im Training bedarf, um einen solchen Gegner, der die beiden Punkte
verdient
mit nach Hause nahm, zu schlagen. Jetzt heißt es dieses Spiel aus den Köpfen zu
bekommen und sich in der kommenden Woche auf den nächsten Derbygegner aus
Weßling zu konzentrieren!
Gegen
den TSV Partenkirchen spielten: Mika Kroll und Robert Richter (im Tor); Rouven
Fischer (4 Tore), Markus Schreibauer (3), Stefan Naßl (2), Max Friedle (2),
Henry Mühlenfeld (2), Alex Sperl (1), Timo Herbert, Marc Senninger, Michael
Vogt.
Social Media