20 Okt
Männer 2
Licht und Schatten beim ungefährdeten dritten Saisonsieg
Auch bei der Landsberger Reserve wechseln bei der „Zwoatn“ gute Aktionen mit weniger guten ab. Je eine spielstarke Viertelstunde pro Halbzeit genügt, um Landsberg dennoch deutlich zu bezwingen.
Aufgrund des
zeitgleiche Auftritts der „Ersten“ in Simbach griffen Benedikt Schreiner und
Andreas Heßelmann erneut verstärkt auf A-Jugendspieler zurück. Seinen ersten Einsatz
hatte Marius Heider nach einem Jahr privat bedingter Abwesenheit. Er traf zwar
am Kreis noch nicht selber, war aber schwer zu halten und holte mehrere Siebenmieter
raus.
Ihre gute
Phase der ersten Halbzeit hatte die Germeringer Zweite gleich zu Beginn, als sie
auf bis zu sieben Tore, auf 13:6 davonzog. Florian Hartl und Kevin Steger waren
oft die Vollstrecker, wobei aber auch einige Chancen fahrlässig liegengelassen
worden sind. Das eröffnete Landsberg die Chance, wieder näher heranzukommen.
Vor allem die rechte Abwehrseite der Gäste lud die Lechstädter wiederholt zu
einfachen Abschlüssen ein. Immerhin nutzen die es, um bis zum Wechsel wieder
auf 11:15 heranzukommen.
Auch nach
der Pause war die erste Viertelstunde die deutlich bessere der Gäste. Die
Trainer hatten nun eine Formation auf dem Feld die vorne wie hinten deutlich weniger Fehler zuließ. Beim Abschluss zeigte sich jetzt Jakob Schaumann
als sicherer Schütze aus dem Rückraum. Der Vorsprung wuchs auf elf Tore an
(15:26) ehe man, bedingt auch durch viele Wechsel, wieder einen Gang zurückschaltete.
Am Ende stand es 23:30 zu Gunsten der „Zwoatn“ des SCUG.
Bei Landsberg
II spielten für den SCUG II:
Dominik Huhn
und Sascha Horn (im Tor); Moritz Felser (1 Tor), Oliver Schlitt, Marius Heider,
Jakob Schaumann (6), Zacharias Flierl (2), Alexander Sperl, Florian Hartl (5),
Jonathan Kulbe, Thiemo Bühler (1), Lucas Sannig (8/5), Michael Vogt (2) und Kevin
Steger (5)
Social Media