05 Sep
Damen 1
Bald geht es hoffentlich wieder los
Die Damen des SC Unterpfaffenhofen-Germering freuen sich schon auf den Start in die neue Saison
Nachdem die
Saison 2019/2020 Anfang März wegen Corona abgebrochen wurde, starteten die Damen des SC Unterpfaffenhofen Anfang Juli nach fast vier Monaten Pause wieder mit dem Training für die kommende Spielzeit.
Mit Martin Brenzel konnte der Wunschkandidat auf der Trainerposition verpflichtet werden. Eine ganze Reihe von Spielerinnen aus dem aktuellen Kader hat bereits in der C- und B-Jugend mit Martin Brenzel als Trainer große Erfolge gefeiert. Die Kooperation des SC Unterpfaffenhofen mit der HSG Würm-Mitte war im Jugendbereich zwei Mal Bayerischer Meister geworden.
Der Kader der abgelaufenen Saison blieb fast vollständig zusammen und konnte durch fünf Neuzugänge weiter verstärkt werden. Tamara Kapeller, Frieda Knümann, Michaela Schmitt (alle TSV Gilching) sowie Sara Schneider und Hana Schneider (beide vom Eichenauer SV) schlossen sich den Damen des SC Unterpfaffenhofen an.
Die Vorbereitung verlief bisher etwas anders als man es aus der Vergangenheit her gewohnt war. Martin Brenzel und seine vorübergehende Urlaubsvertretung, Andreas Heßelmann, schafften es bislang aber sehr gut, sich flexibel auf die jeweiligen Gegebenheiten einzustellen. Nachdem die Damen, abgesehen von einzelnen Urlaubsunterbrechungen, seit zwei Monaten geschlossen mitziehen, sollte man auch gut vorbereitet in die ab Oktober beginnende neue Saison gehen.
In der Bezirksoberliga Alpenvorland sind 14 Mannschaften vertreten, so dass insgesamt 26 Spiele zu absolvieren sind. Der große Kader ist hier von Vorteil um mit den Kräften während der Saison besser haushalten und eventuelle Verletzungen auffangen zu können.
In der abgelaufenen Saison zeigte die Mannschaft gerade in den Spielen gegen Teams aus dem Vorderfeld der Tabelle was in ihr steckt. Was noch fehlte war die Konstanz über die gesamte Saison. Man verlor doch unerwartet einige Spiele gegen Mannschaften, die eigentlich zu schlagen gewesen wären. Trainer Martin Brenzel wird das junge Team auch in dieser Hinsicht weiter entwickeln. Eine Platzierung unter den ersten 3 Mannschaften in der Abschlusstabelle der kommenden Saison ist durchaus realistisch.
Es ist zu hoffen, dass sich die kommenden Monate bezüglich Corona in eine positive Richtung entwickeln und Spielerinnen und Fans wieder den Handballsport genießen können.
Social Media