10 Okt
Männer 2
Den Ligafavoriten zum Saisonauftakt überrascht
Dank einer ausgezeichneten Mannschaftsleistung überrascht der Aufsteiger den hoch gehandelten TSV Partenkirchen und erringt zum Bezirksliga Auftakt einen vielumjubelten Sieg.
„Die beste Leistung, die ich jemals von meinem Team gesehen habe“. Herren II Trainer Benedikt Schreiner kam nach dem 23:19 (11:10) Coup gegen den in die Bezirksoberliga strebenden und als Ligafavorit angetretenen TSV Partenkirchen aus dem Schwärmen nicht mehr raus. Neidlose Anerkennung erhielt die „Zwoate“ auch flugs vom Auftaktgegner aus dem Werdenfels: Der Erwartungsdruck sei zwar auf das eigene Team zu groß gewesen, man sei aber auch auf einen Gegner getroffen, der locker Bezirksoberliga Niveau habe.
Trotz aller Lobeshymnen sollte man die Kirche aber erst mal im Dorf lassen. Von Anfang an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Erst mal konnte sich keines der beiden Teams absetzen, ehe sich der SCUG II dann doch bis auf 11:6 davonstahl. Ein verworfener Siebenmeter und die einzige Schwächephase des Spiels, in den fünf Minuten vor der Halbzeitpause, ließen den TSV Partenkirchen wieder zurückkommen.
Die knappe 11:10 Halbzeitführung konnten die Gäste zunächst sogar ausgleichen. Gestützt auf eine bärenstarke Abwehr um die Routiniers Tobias Meißner, Michael Obermüller und Lukas Schwarzelmüller konnte sich die Zwoate anschließend wieder leichte Vorteile erkämpfen. Partenkirchen war der erwartet schwere Gegner und nur dank der konstant überzeugenden zweiten Hälfte entschied der SCUG das Duell zweier starker Bezirksliga Teams für sich.
Falls nochmals leichte Zweifel aufkamen war es auch Jugendkeeper Vincent Wechner, der die Gäste mit seinen Paraden in der Schlussphase zur Verzweiflung trieb. Beim 20:19 war es drei Minuten vor Schluss nochmal richtig knapp, ehe Johannes Schaumann, Tobias Meißner und Zacharias Flierl mit ihren Treffern für den vielumjubelten 23:19 Endstand sorgten.
Gegen Partenkirchen spielten: Vincent Wechner und Michael Seisl (im Tor); Lukas Schwarzelmüller, Michael Obermüller, Zacharias Flierl (4 Tore), Dominik Büttner (1), Alexander Hartl (2), Christopher Büttner (6/1), Florian Hartl (2), Johannes Schaumann (1), Thiemo Bühler (2/2), Tobias Meißner (4), Michael Vogt, David Borger (1).
Social Media