19 Mär
Männer 2
Tabellenführung durch Derbysieg zurückerobert
Nicht spektakulär aber enorm abgebrüht, konzentriert und diszipliniert präsentiert sich der SCUG im Derby der zweiten Mannschaften gegen die HSG Würm und gewinnt auch ihr sechstes Spiel
Nachdem einige Spieler an die krankheits- und verletzungsgebeutelte „Erste“ abgegeben werden mussten, und zudem die beiden Rückraum Shooter ausfielen, war der SCUG mit seiner „Zwoatn“ gegen die Würmer Reserve nicht unbedingt als Favorit angetreten. Immerhin hatte die HSG Würm II zuletzt den TSV Partenkirchen besiegt. Trotzdem nahm der SCUG II die Herausforderung erfolgreich an und gewann somit im sechsten Spiel bereits zum sechsten Mal.
Aus dem Rückraum waren in Anbetracht der körperlichen Unterlegenheit für den SCUG keine einfachen Tore zu erwarten. Umso mehr zeigten sich die Germeringer Jungs spielerisch von ihrer besten Seite. Sie schafften es immer wieder mit geduldigem schnellem Passspiel die massierte Gästedeckung auszuspielen und erfolgreich abzuschließen. Ein weiteres Erfolgsmittel waren schnelle Ballgewinne in der eigenen Abwehr mit einfachen Gegenstoßtoren.
Lediglich zu Beginn ging die HSG Würm II in Führung. Der SCUG machte den 1:3 Rückstand aber schnell wett und lag zur Pause mit 13:10 in Front. In der zweiten Halbzeit blieb es dann trotz laufender Führung weiterhin spannend, weil sich die Gäste nicht aufgaben. Dank konzentrierter und disziplinierter Spielweise geriet der erneute Sieg aber nicht mehr ernsthaft in Gefahr. In der Schlussphase durften sich dann sogar noch die beiden Edeljoker, Alessandro Exacoustos und Marc Senninger, versuchen. Letzterer bedankte sich prompt, indem er zwei seiner legendären Unterarmwürfe zum 29:24 Endstand im Würmer Tor unterbrachte.
Nächsten Samstag tritt die Germeringer „Zwoate“ um 20 Uhr bei der Reserve des TSV Gilching an.
Gegen die HSG-Würm Mitte II spielten:
Florian Vogt (im Tor); Marc Senninger (2 Tore), Florian Hartl (4), Benedikt Schreiner, Jannik Abt, Michael Obermüller (3), Thiemo Bühler (3), Johannes Schaumann (3), Tonias Sannig (9/7), Bastian Dotzer (2), Dominik Büttner (2), Oliver Schlitt (1) und Alessandro Exacoustos.
Social Media