23 Okt
Männer 2
Zweite Saisonniederlage – wieder mit nur einem Tor
Im vierten Spiel kassiert der SCUG bei der Weilheimer Zweiten seine zweite Pleite - mit ungewohnt vielen Abspielfehlern und Abwehrschwächen. Die Gastgeber setzen sich nicht unverdient durch.
In Weilheim tat sich der SCUG schon immer schwer, die Punkte mit nach Hause zu nehmen. Zudem steht die zweite Herrenmannschaft der Pfaffenwinkler als Aufsteiger verlustpunktfrei in der Bezirksliga ganz vorne. Umso wichtiger, dass die Germeringer bei dieser schwierigen Auswärtspartie einen blitzsauberen Start hinlegten und nach knapp fünf Minuten mit 0:3 vorne waren. Auch wenn die Gastgeber den Stand binnen weniger Minuten in eine eigene 4:3 Führung ummünzten, spielte der weitere Spielverlauf eigentlich den Gästen in die Karten.
Die Gastgeber musste im Laufe der ersten Hälfte durch einige Hinausstellungen mehrmals in Unterzahl spielen. Gästetrainer Andreas Krauß ließ in der Überzahlsituation die Weilheimer durch eine sehr offensive Manndeckung unter Druck setzen. Dadurch wurden auch einige Bälle gewonnen, die Verwertung im gegnerischen Tor gelang allerdings nur bedingt. Obwohl man sich zwischenzeitlich mit zwei Toren absetzen konnte, stand nach 30 Minuten wieder eine 13:11 Führung der Gastgeber auf der Anzeigetafel.
In Hälfte zwei wurde es für den SCUG zunehmend schwieriger. Vor allem in der Defensive taten sich phasenweise erschreckende Lücken auf, die die überlegt spielenden Weilheimer immer wieder zu einfachen Treffern zu nutzen wussten. Im Angriff konnten in erster Linie Jonathan Kulbe und Thimo Bühler durch ihre Torgefährlichkeit überzeugen. Zu wenig, um damit die Unzulänglichkeiten in der eigenen Abwehr wieder auszubügeln.
Immerhin blieb das Match spannend bis Schluss, denn die Germeringer „Zwoate“ glich die Weilheimer Führung in der zweiten Halbzeit immer wieder aus. Nach dem 30:29 der Gastgeber bekam der SCUG unmittelbar vor dem Abpfiff, in Form eines umstrittenen Siebenmeters, nochmals die Chance wenigstens einen Punkt mitzunehmen.
Diskussionen und Proteste der Gastgeber ließen reichlich Zeit verstreichen, bis Thiemo Bühler endlich ausführen durfte. „Zu viel Zeit“, für den vorher so nervenstarken Topscorer und Spielmacher der Gäste. Nach zuvor 100% Strafwurfquote scheiterte er diesmal am Weilheimer Keeper. Pech in dieser Situation, aber trotzdem muss man den Weilheimern diesen knappen Sieg neidlos anerkennen.
Nächster (Heimspiel)Gegner für den SCUG II ist am 12. November um 13:30 Uhr der TSV Mindelheim, aktueller Tabellennachbar.
In Weilheim spielten:
Florian Vogt (TW); Florian Hartl (2 Tore), Christoph Bichlmeier, Benedikt Schreiner (1), Jannik Abt (1), David Borger (3), Thiemo Bühler (13/6), Jonathan Kulbe (6), Michael Vogt, Dominik Büttner, Bastian Dotzer (2), Johannes Schaumann, Oliver Schlitt (1).
Social Media