13 Nov
Männer 2
Torflut in der zweiten Hälfte sichert Kantersieg
Katastrophale Chancenauswertung und Abwehrschwächen bringen die „Zwoate“ mit 5 Toren ins Hintertreffen, ehe sei nach der Pause den Turbo zündet und noch 27 Tore zum klaren Erfolg erzielt.
Einen ordentlichen Start legte die Herren 2 des SC Unterpfaffenhofen gegen den TSV Mindelheim hin. In den Anfangsminuten wechselten sich beide Teams im Tore werfen ab. Nachdem man dann aber mindestens fünfmal nacheinander freistehend vergab, kam man bald in Rückstand. Und obwohl David Borger und Thiemo Bühler zwischenzeitlich wieder gleichziehen konnten, mehrten sich nun technische Fehler und unnötige Ballverluste im Angriff. Da auch in der Abwehr die Abstimmung zu oft fehlte, konnte Mindelheim bis kurz vor der Pause gar auf 12:17 davonziehen. Die Seiten wurden dann beim Stand von 15:18 gewechselt.
In der zweiten Halbzeit ließ Trainer Andreas Krauß den torgefährlichsten Spieler der Gäste in Manndeckung genommen. Florian Gaum, der zuvor schon sechsmal getroffen hatte, konnte von seinen Mitspielern kaum noch in die Angriffe mit einbezogen werden. Die Abwehr der Gastgeber bekam dafür im Spiel 5 gegen 5 den Gegner jetzt besser unter Kontrolle.
Mit spielentscheidend war aber auch das nun sehr zielstrebige Auftreten der „Zwoatn“ im Angriff. Vor allem Ex-Trainer Benedikt Schreiner konnte seine altbekannten Qualitäten auf der Platte abrufen und brachte seine Mannschaft innerhalb von zehn Minuten wieder auf die Siegerstraße. Mit 25:22 lagen die Gastgeber nach knapp 40 Minuten in Front. Auch eine Auszeit durch die Gäste konnte den SCUG nicht mehr stoppen. Durch Tore fast im Minutentakt ließ man sich diesen Erfolg nun nicht mehr nehmen. Kontinuierlich wuchs der Vorsprung bis zum Schlusspfiff zum 42:32 Endstand an.
Ihr nächstes Spiel hat die „Zwoate“ kommenden Samstag, 19.11. um 15:30 Uhr bei der Reserve der HSG Würm-Mitte, die derzeit noch punktlos am Tabellenende steht. Mit einer konzentrierten Leistung möchte das Team von Andreas Krauß in Gräfelfing den nächsten Erfolg einfahren.
Gegen Mindelheim spielten:
Florian Vogt (im Tor); Zacharias Flierl (8/3 Tore), Luca Thoma, Benedikt Schreiner (5), Jannik Abt (3), David Borger (3), Thiemo Bühler (4), Jonathan Kulbe (1), Lukas Schwarzlmüller (5), Dominik Büttner (1), Bastian Dotzer (3), Johannes Schaumann (2), Oliver Schlitt (5), Florian Hartl (2).
Social Media