12 Mär
Männer 2
Nach Halbzeitführung zum Ende hin ohne Kraft und Fortune
Die Zwoate kann auswärts nicht mehr gewinnen. Auch beim TSV Mindelheim muss der SCUG die Punkte dort lassen. Der Relegationsrang ist nach der erneuten Niederlage kaum noch in Reichweite.
Trotz eines erfolgsversprechenden Starts konnte die Germeringer Zwoate in Mindelheim nicht punkten. Eigentlich war man die ganze erste Halbzeit in Führung und nahm diese mit 13:15 auch mit in die Pause. Allerdings kassierte Zacharias Flierl nach einem unnötigen Eingreifen beim gegnerischen Gegenstoß bereits nach 10 Spielminuten die berechtigte Rote Karte. Nachdem auch Benedikt Schreiner aufgrund einer Schulterverletzung nicht mehr mitwirken konnte war die Mannschaft ihrer Torgefährlichkeit aus dem Rückraum beraubt. Wenigstens konnte sich Neuzugang Sebastian Waterloo bei seinem Debut gleich fünfmal in die Torschützenliste eintragen.
Nach den erwähnten Ausfällen mühten sich die quirligen Aufbauspieler der Gäste des SCUG im Angriff wie gewohnt. Sie taten sich mit zunehmender Spielzeit aber immer schwerer sich erfolgreich gegen die körperlich überlegene Mindelheimer Abwehr durchzusetzen. Da das aufwändige Spiel auch Kraft kostete gingen in der zweiten Hälfte zunehmend die Körner aus. Auch wenn man bis kurz vor Schluss noch dran war, und die Gastgeber beim 28:27 zwei Minuten vor Abpfiff einen Siebenmeter vergaben, gelang dem SCUG kein Treffer mehr. Mindelheim legte hingegen nochmals zwei Tore zum 30:27 Endstand drauf.
Der zur Relegation berechtigende dritte Platz dürfte nach dieser erneuten Auswärtsniederlage kaum noch erreichbar sein. Am kommenden Samstag, 18.3. ist um 19:30 Uhr die Reserve der HSG Würm Mitte zu Gast bei der Germeringer „Zwoatn“.
In Mindelheim spielten für die "Zwoate":
Florian Vogt und Vincent Wechner (beide TW); Marc Senninger, Christoph Eiting (7 Tore), Zacharias Flierl (1), Oliver Schlitt (3), Lukas Schwarzlmüller (3), Bastian Dotzer (4/2), Dominik Büttner (3), Benedikt Schreiner, Thiemo Bühler (1), Sebastian Waterloo (5/2).
Social Media