27 Mär
Männer 2
Torreiches Spiel endet mit knapper Niederlage
Die „Zwoate“ liefert sich mit dem TSV Partenkirchen einen offenen Schlagabtausch. Insgesamt 69 Tore in einem rasanten Spiel. Leider kehrt der SCUG am Ende mit leeren Händen nach Hause zurück.
Von Beginn an entwickelte sich ein Spiel mit offenem Visier, das in dem Stil über 60 Minuten andauern sollte. Die Germeringer lagen nach fünf Minuten erst mal mit 3:0 in Rückstand, ehe sie ihre eigene Tormaschine anwarfen. Einige Wurfversuche waren zunächst nötig, um das Tor der Gegner ausfindig zu machen, aber innerhalb kurzer Zeit war das Spiel gedreht und die Gäste führten selber mit drei Toren.
In der Folgezeit ließen sich die Partenkirchner aber nicht abschütteln und sie konnten immer wieder nachlegen. Über zahlreiche Eins-zu-Eins Aktionen und erfolgreiche Kreisanspiele blieben sie weiterhin auf Augenhöhe. Das Zwischenresultat war eine knappe 17:18 Pausenführung der Gäste.
Zu Anfang der zweiten Halbzeit konnten sich die Männer um Andreas Krauß früh wieder mit drei Toren absetzen, aber zu viele Nachlässigkeiten und individuelle Fehler in der Abwehr luden den Gegner immer wieder zu leichten Toren ein. Somit war es nicht verwunderlich, dass das Spiel weiterhin auf des Messers Schneide stand. In der 55. Spielminute gingen die Partenkirchner in Führung. Diese konnte Basti Dotzer kurzerhand egalisieren.
Beim Stand von 34:34 zogen die Partenkirchner ihr Time-Out, um in der letzten Spielminute das Spiel doch noch zu drehen. Dieses gelang dementsprechend 50 Sekunden vor Schluss. Die „Zwoate“ des SCUG setzte dennoch alles daran, im letzten Angriff zumindest einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Sie provozierte eine 2-Minuten-Strafe und hatte somit noch 25 Sekunden Ballbesitz in Überzahl. Ein Wurfversuch in letzter Sekunde wurde durch den Torhüter abgewehrt, der Ball prallte an den Kreis zurück, wurde aufgenommen und ins Tor befördert. Leider war zu diesem Zeitpunkt die Spielzeit bereits abgelaufen. Somit unterlag man in einem torreichen Spiel 35:34.
Positiv bleibt festzuhalten, dass sich fast jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte und alle verletzungsfrei zurückkehrten. Zacharias Flierl kam alleine auf stolze 15 Tore und mischt in der Torschützenliste der Liga ganz vorne mit.
Noch stehen drei Spiele in der Bezirksliga aus, somit gilt es den 4. Tabellenplatz zu verteidigen. Kommenden Samstag wird um 13:30 Uhr der SC Weßling in der Germeringer Realschulhalle erwartet.
In Partenkirchen spielten:
Florian Vogt (TW); Marc Senninger, Zacharias Flierl (15/2), Christoph Eiting (2), David Borger (3), Thiemo Bühler (1), Tobias Zinn (2), Dominik Büttner (2), Jonathan Kulbe (6), Sebastian Waterloo (2), Bastian Dotzer (1).
Social Media