01 Apr
Männer 2
Alle Feldspieler treffen beim deutlichen Derbyerfolg
Über weite Strecken liefert die zweite Herrenmannschaft des SCUG beim Derby gegen Weßling eine überzeugende Angriffsleistung ab und kompensiert damit Abwehrschwächen zu Beginn des Spiels.
Wie schon häufiger in den letzten Spielen begann die „Zwoate“ vom SCUG in der Abwehr mit Abstimmungsproblemen, vor allem im Mittelblock. So fielen die Tore in den Anfangsminuten fast im Minutentakt. Allerdings auf beiden Seiten, da die Gastgeber wenigstens von Beginn an auch ihre eigenen Torchancen nutzten. Nach gut sechs Spielminuten stand es, bei bis dahin ausgeglichenem Spiel, 6:6 unentschieden.
Danach fand sich die Defensive der Germeringer und Florian Vogt konnte auch erste Würfe auf sein Tor parieren. Nach weiteren sechs Minuten führte der SCU mit 9:6. Weßling kam zwar, vor allem in Person von Elias Ostermair, durch einfache Tore immer wieder näher heran, aber die „Zwoate“ war ihrerseits torgierig. Bis zur Halbzeit waren beim Stand von 22:18 schon 40 Tore gefallen.
Aus der Pause kamen die Germeringer dann wesentlich konzentrierter. Hinten ließ man nun wirklich nicht mehr viel zu und vorne lief es wie am Schnürchen. Binnen kürzester Zeit wuchs der Vorsprung auf uneinholbare zehn Tore an. Nicht verwunderlich, dass die Gäste dann auch nicht mehr den Widerstand wie in der ersten Hälfte leisteten. Zum ungefährdeten 37:24 Endergebnis durften alle Feldspieler mit ihren Toren beitragen, Dominik Büttner, David Borger und Zacharias Flierl gar je sechs-, sowie Thiemo Bühler und Bastian Dotzer je fünfmal.
Die beiden letzten noch ausstehenden Saisonspiele finden auswärts statt. Das erste davon am Sonntag 23. April, als Spitzenderby bei der bereits als Aufsteiger in die Bezirksoberliga feststehenden HSG Gröbenzell-Olching.
Gegen Weßling spielten:
Florian Vogt (im Tor); Zacharias Flierl (6/1), Christoph Eiting (1), David Borger (6), Thiemo Bühler (5), Lukas Schwarzlmüller (1), Sebastian Waterloo (3/2), Dominik Büttner (6), Jonathan Kulbe (3), Oliver Schlitt (1), Bastian Dotzer (5).
Social Media