29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
23 Apr
Damen 1
Mit einem überzeugenden Sieg in einem hochklassigen Spitzenspiel beim TSV Ottobeuren machen die Damen bereits am drittletzten Spieltag den erstmaligen Aufstieg in die Landesliga perfekt.
Die Ausgangslage war klar, mit einem Sieg beim TSV Ottobeuren ist der Aufstieg perfekt. Bei jedem anderen Ergebnis käme es auf die beiden letzten Saisonspiele an. Sorgen bereitete vor dem Spiel noch die Frage, wer denn eigentlich im Tor stehen würde. Lilli Licht stand nicht zur Verfügung und Sara Wechner war durch eine Verletzung gehandicapt. Als Alternativen standen noch Co-Trainerin Jenny Müller und Feldspielern Anouk Wendel bereit. Nach dem Aufwärmen stand fest, dass Sara Wechner doch spielen kann.
Die ersten 15 Spielminuten gehörten dann ganz klar den Damen des SCUG. Mit ihrer bekannt guten Abwehr und wichtigen Paraden von Sara Wechner im Tor ließen sie gegen die noch nervösen Gastgeberinnen nicht viel zu und nutzten ihre eigenen Chancen effektiv. 4:8 stand es nach einer Viertelstunde. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit sah man eine weitgehend ausgeglichene Partie. Da es gelang die beste Torschützin der Liga, Melanie Würsig, vom eigenen Tor weitgehend fernzuhalten, ging es mit einer verdienten 11:13 Führung in die Pause.
Die ersten 10 Minuten des zweiten Abschnitts gehörten wieder ganz eindeutig dem SCUG. Nach 40 Minuten hatte man sich einen deutlichen 5-Tore Vorsprung erspielt (13:18), den der TSV Ottobeuren 5 Minuten später wieder fast aufgeholt hatte (17:18, 45. Minute). Die Trainer Martin Brenzel und Max Boigner stellten jetzt im Rückraum um. Für Anna Reips, die bis dahin durchgespielt und sich völlig verausgabt hatte, wechselte Alina Schneider (die ihre Verschnaufpause schon hatte) auf Rückraum links und Larissa Buchheim auf Mitte, Nadja Eierle blieb auf rechts.
Immer wieder von ihren Mitspielerinnen in aussichtsreiche Position gebracht ging Alina Schneider in den direkten Zweikampf und konnte entweder die Tore direkt erzielen oder nach Foul die fälligen Strafwürfe (meist) erfolgreich verwandeln. Durch weitere Tore der beiden Außenspielerinnen Anke Bürgermeister und Frieda Knümann war die Partie in der 58. Minute beim Stand von 23:27 entschieden. Am Ende gewann man dank mannschaftlicher Geschlossenheit und unbändigem Willen gegen den direkten Konkurrenten in dessen Halle mit 25:28, verbunden mit dem verdienten Aufstieg in die Landesliga.
Ein großer Dank gilt auch an die mitgereisten zahlreichen Fans und das Herrenteam,das die Mannschaft immer wieder nach vorne peitschte. Nach dem Schlusspfiff gab es kein Halten mehr, e s war auf der gemeinsamen Heimreise im Fanbus und einer Zusammenkunft im Vereinsheim nur noch Feiern angesagt.
Es spielten:
Sara Wechner, Jenny Müller (im Tor)
Tamara Kapeller, Larissa Buchheim (1), Patricia Imrich, Alina Schneider (8/5), Mona Lachnit, Isi Maier (1), Anna Reips (3), Michaela Schmitt, Anouk Wendel (4/2), Anke Bürgermeister (3), Nadja Eierle (4), Frieda Knümann (4)
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.