30 Apr
Siegesserie hält auch im vorletzten Saisonspiel an
Trotz einiger personeller Schwächungen besteht der SCUG bei der heimstarken HSG Isar-Loisach
07 Mai
SC U´hofen-Germering - TSV Herrsching II 36:19
Mit sagenhaften 40:0 Punkten, 20 Spiele - 20 Siege(!), untermauert der SCUG auch am letzten Spieltag seine Überlegenheit und stimmt sich, die Fans und das Damenteam auf die anschließende Feier ein
Eigentlich hätte sich das erfolgreiche Männerteam des SC Unterpfaffenhofen dank des frühzeitig errungenen Aufstiegs die letzten Wochen schon zurücklehnen und die Saison ausklingen lassen können. Aber nichts dergleichen! Trotz gegen Saisonende zunehmender Ermüdungserscheinungen und verletzungsbedingter Ausfälle, standen auch gegen Herrsching wieder 14 tapfere Krieger mit großem Ehrgeiz und Einsatz für den SCUG auf der Platte.
Zu aller erst war da Torwart Nummer 3, Junior Vincent Wechner, der durch seine zahlreichen Paraden die etatmäßigen, nicht einsatzbereiten Moritz Kube und Mika Kroll auf der Fantribüne zum Staunen brachte. Dann kam in der Schlussphase der ersten Halbzeit im Rückraum Nachwuchsmann Zacharias Flierl erstmals wieder zum Einsatz. Er zeigte sich nicht nur abschlussstark, sondern glänzte auch durch geschickte Kreisanspiele, von denen Jan Schaller mehrmals profitieren konnte. Vielleicht kann Flierl, wenn er von Verletzungen verschont bleibt, nächste Saison zu einer wertvollen Personalie im Rückraum werden.
Zumindest offiziell wird dann Vitus Batzer nicht mehr dabei sein. Für den sympathischen Ex-Brucker, der jetzt in Brannenburg zu Hause ist, ist der Aufwand einfach zu groß. Gegen Herrsching wirkte er jedenfalls ein letztes Mal offiziell mit. Nach dem Spiel wurde nicht nur er unter großem Beifall verabschiedet. Auch Michael Obermüller lief ein letztes Mal für die Erste auf und Torwartlegende und -Trainer Christian Steger sagte nach vielen Jahren erfolgreicher Arbeit „Servus“. Schließlich erhielt auch Sedric Tafelmeier sein Abschiedsgeschenk von der Mannschaft. Immer wieder schwere Verletzungen, zuletzt wiederholt am Kreuzband, haben ihn leider zur „Vernunftentscheidung“ gezwungen, die Handballschuhe an den Nagel zu hängen.
Zum Spiel selber bleibt nicht viel zu sagen. Ein ungefährdeter, klarer Start-Ziel-Sieg, der dank der deutlichen spielerischen Überlegenheit auch in dieser Höhe in Ordnung geht. Zur Belohnung darf man nun nächste Saison wieder gegen die „Erste“ aus Herrsching antreten und da wäre der erste Derbyerfolg auch schon längst mal fällig. Aber das ist Zukunftsmusik, Träume für die Landesliga Saison 2023/24. Im Hier und Jetzt zählt die BOL-Meisterschaft, verbunden mit dem unangefochtenen Aufstieg und der wurde am Samstagabend noch einmal gebührend, zusammen mit der Damenmannschaft und den Fans gefeiert.
Gegen Herrsching II spielten:
Vincent Wechner (im Tor); Alexander Hartl (2 Tore); Christopher Büttner (1), Dominik Büttner (1), Vitus Batzer (3), Benno Gnan (3), Marlon Schubert (4), Michael Obermüller, Jan-Lucas Schaller (7), Lucas Sannig (1), Thomas Obernöder (3), Lukas Donaubauer, Tobias Sannig (5/3), Zacharias Flierl (6).
30 Apr
Trotz einiger personeller Schwächungen besteht der SCUG bei der heimstarken HSG Isar-Loisach
23 Apr
Sozusagen als "Aufwärmprogramm" für das anschließende Spitzenspiel der Damen landet der weiterhin verlustpunktfreie Landesliga Aufsteiger einen ungefährdeten Sieg bei der Reserve des TSV Ottobeuren
25 Mär
Eine Woche nach dem Sieg im Spitzenspiel gegen die HSG Würm-Mitte ist es offiziell. Nachdem der TV Immenstadt auf das Topspiel verzichtet hat wurden die Punkte dem SCUG kampflos gutgeschrieben.
19 Mär
Der SCUG besiegt im hartumkämpften Spitzenderby die HSG Würm-Mitte und baut seinen Vorsprung auf 6 Punkte aus. Mit einem Erfolg im nächsten Spiel kann der Aufstieg bereits fest gemacht werden.