24 Sep
Wiederaufsteiger verpasst Sensation nur ganz knapp
Nuancen geben am Ende den Ausschlag für die etwas unglückliche und knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten. Ein Punktgewinn wäre auch aus Sicht der Trainer verdient gewesen.
09 Jul
Männer 1
Um mit den zukünftigen Kontrahenten in der erneut sehr stark besetzten Landesliga Süd mithalten zu können, haben die Germeringer Handball Herren ihre Vorbereitung begonnen
In der ersten Phase liegt der Schwerpunkt hauptsächlich auf Kondition, Athletik und Kraft, um eine gute Basis für die Saison zu schaffen. Dafür verantwortlich ist diese Saison ein neuer Athletiktrainer, der in den Trainerstab mit aufgenommen wurde. Dies ist kein geringerer als der ehemalige Spieler und Fitness-Junkie Sedric Tafelmeier. „Mir war nach meiner zweiten schweren Knie-Verletzung klar, dass ich der Mannschaft erhalten bleiben möchte. Es war deshalb naheliegend das Trainerteam mit meiner Expertise im funktionalen Kraft- und Ausdauertraining zu unterstützen. Mein Ziel ist es, das Team auf eine anstrengende und kräftezehrende Saison optimal vorzubereiten.“ so Tafelmeier zu seiner neuen Rolle im Team.
In der zweiten Phase wird der Fokus dann auf dem Angriff- und der Abwehrarbeit liegen. „Wir wollen uns vor allem in der Abwehr breiter aufstellen, um auf verschiedene Spielweisen der Gegner reagieren zu können.“ erklärt Trainer Knoller. In dieser Vorbereitung ist es zudem gelungen viele Trainingsspiele gegen verschiedene Gegner aus unterschiedlichen Ligen zu organisieren.
Zur neuen Saison gibt es einige Veränderungen im Kader:
Michael Obermüller, Patrick Steger und Sedric Tafelmeier beenden ihr aktive Karriere. Der junge Familienvater Vitus Batzer wird sich ganz auf seinen neuen Heimatverein, den TSV Brannenburg konzentrieren. Nicht mehr dabei sind zudem im Trainer- und Betreuerteam Christian Steger (TW-Trainer) und Corinna Rosner (Physio).
Als Nachfolger für die letzteren beiden konnten Sascha Horn (TW-Trainer) und Theodor Fischbeck (Physio) gewonnen werden. Wie oben erwähnt kommt außerdem Sedric Tafelmeier (Fitness) dazu.
Auch im Kader gibt es einige neue Gesichter. Neben den von Verletzungen zurückkehrenden Christian Kurz und Arne Sturm sind dies Marlon Schubert (nach längerer Handballpause) und die lupenreinen Neuzugänge (auf dem Foto: 3. bis 5. von links): Kilian Freilinger (Torwart, vom SV Wacker Burghausen), Johannes Kreibig (Rückraum, vom SV Wacker Burghausen) und Rückkehrer Antonio Vasilevski (Rückraum, vom TuS FFB 2).
24 Sep
Nuancen geben am Ende den Ausschlag für die etwas unglückliche und knappe Niederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten. Ein Punktgewinn wäre auch aus Sicht der Trainer verdient gewesen.
21 Sep
Gegen Bayernliga Absteiger SV Anzing geht der SCUG diesen Samstag in die neue Landesliga Saison 23/24. Der Titelfavorit verbuchte letzte Woche gegen den FC Bayern bereits seinen ersten Saisonsieg
07 Mai
Mit sagenhaften 40:0 Punkten, 20 Spiele - 20 Siege(!), untermauert der SCUG auch am letzten Spieltag seine Überlegenheit und stimmt sich, die Fans und das Damenteam auf die anschließende Feier ein
30 Apr
Trotz einiger personeller Schwächungen besteht der SCUG bei der heimstarken HSG Isar-Loisach