29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
21 Sep
Damen 1
Die SCUG Damen starten am Samstag gegen die Zweitliga Reserve des HC Dambach und haben damit gleich einen guten Gradmesser zum Auftakt ihrer ersten Landesliga Saison.
Die Handball Damen des SC Unterpfaffenhofen verfügte zur Saison 2022/23 im Gegensatz zur vorangegangenen Spielzeit gleich von Beginn über einen großen Kader. Mit Nadja Eierle und Alina Schneider kehrten zwei wichtige Spielerinnen zurück, die große Teile der Vorsaison verletzungs- bzw. berufsbedingt nicht zur Verfügung standen.
Wo man im Vergleich zu anderen Mannschaften in der BOL stand war anfangs nur schwer einzuschätzen. Nach einem lockeren Sieg im ersten Spiel gegen Aufsteiger TSV Gilching wartete im ersten Heimspiel mit dem TV Waltenhofen gleich einer der Favoriten in der Liga. Den Damen gelang ziemlich unerwartet ein deutlicher 35:25 Sieg gegen die Gäste aus dem Allgäu. Sie deuteten an was in dieser Saison in Richtung Landesliga möglich sein könnte.
In den folgenden Wochen folgte Sieg auf Sieg, wobei sich die Mannschaft in vielen Spielen immer wieder längere Auszeiten gönnte und es sich damit manchmal selbst schwer machte. Es fehlte hier, bedingt durch viele Spielverlegungen und lange Pausen zwischen den Spielen, der Rhythmus. Am 11. Spieltag kassierte man schließlich beim Spitzenspiel in Waltenhofen die erste Saisonniederlage - am Ende blieb dies auch die einzige.
Gleich am darauf folgenden Wochenende, beim nächsten Spitzenspiel gegen den TSV Ottobeuren, gelang in beeindruckender Manier ein zwar glücklicher aber verdienter Sieg. Dieses Spiel war der Ausgangspunkt für eine sehr starke zweite Saisonhälfte. Das Trainergespann Paula Reips, Jenny Müller und Martin Brenzel intensivierte das Training, mit dem Ziel Aufstieg in die Landesliga. Vor allem die Abwehr der SCUG-Damen wurde immer mehr zum Prunkstück. Die Gegner bissen sich regelmäßig die Zähne aus. Das Offensivspiel stand dem in nichts nach.
Am drittletzten Spieltag, beim Spitzenspiel in Ottobeuren, hatte man die Chance die Meisterschaft vorzeitig perfekt zu machen. In einer von beiden Teams hochklassig auf Landesliganiveau geführten Partie dominierten die Damen des SCUG von Beginn an das Spiel. Man lag immer in Führung und hatte auf jede Herausforderung die passende Antwort. Am Ende war nach 60 Minuten der erstmalige Aufstieg einer Damenmannschaft des SC Unterpfaffenhofen in die Landesliga perfekt. Ein besonderer Dank gilt hier insbesondere den zahlreichen Fans des „SCU“, die in großer Zahl bei den Auswärtsspielen zum Ende der Saison die Damen unterstützen und auch in des Gegners Halle Heimspielatmosphäre herstellten.
Die Mannschaft, am Beginn der Saison noch teilweise belächelt, hat sich diesen Aufstieg durch großes Engagement, unbedingten Siegeswillen und große mannschaftliche Geschlossenheit verdient. Es stand immer das Team im Vordergrund und auch durch die große Breite des Kaders ist solch ein Erfolg möglich. Ein nicht unerheblicher Teil der Mannschaft spielt bereits seit der D-Jugend zusammen Handball.
Nach einer längeren Pause und einem gemeinsamen feucht fröhlichen Hüttenwochenende am Sudelfeld begann die Vorbereitung auf neue Saison in der Landesliga mit einer Lauf Challenge. Um auch den Spaßfaktor in dieser Zeit hoch zu halten nahm man wieder am Laimer „Beasen-Turnier“ teil und konnte den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die Mannschaft ist im Wesentlichen in ihrer Besetzung zusammengeblieben und konnte sich mit Mira Mittelhammer und Nicoletta Leindl vom TuS Fürstenfeldbruck, sowie Torhüterin Jasmin Brand aus Flensburg verstärken.
In den Monaten Juli und August stand für das Team wieder Training in der Halle an. Neben Arbeit an Kraft, Ausdauer und Technik heißt es sich auch an das Spiel mit Harz zu gewöhnen. Für einige ist Harz absolutes Neuland, andere konnten früher in der Bayernliga in Jugendbereich hier schon Erfahrungen sammeln. Anfang September gab es noch ein Trainingslager in Ottobeuren, sowie einige Testspiele, bevor es jetzt endlich losgeht. In der Landesliga weht ein ganz anderer Wind als in der vergangenen Saison in der Bezirksoberliga. Leichte Spiele wird es hier nicht mehr geben. Das klare Saisonziel heißt Klassenerhalt. Die Mannschaft und das Trainerteam werden alles dafür geben dieses Ziel zu erreichen.
Wenn die Mannschaft weiter so engagiert wie in der letzten Saison auftritt wird sie auch Rückschläge im Lauf der Saison, die für einen Aufsteiger zwangsläufig kommen werden, nicht aus der Bahn werfen. Die Unterstützung der Fans des SC Unterpfaffenhofen kann sie weit tragen. Wir können uns auf viele tolle Spiele in der kommenden Saison freuen.
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.