29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
07 Okt
Damen 1
Die Damen des SC Unterpfaffenhofen mischen als Aufsteiger in der Landesliga kräftig mit. Auch gegen die großen Favoritinnen vom TSV Herrsching lassen sie sich nicht abhängen und erkämpfen einen Punkt.
Nach den beiden Siegen zum Auftakt hatten die Damen mit dem TSV Herrsching den mutmaßlichen Favoriten in der Liga zu Gast. Man hatte keinen Druck als Außenseiter und konnte daher befreit aufspielen. Das Spiel war ausgeglichen und bis zur 12. Minute beim Stand von 6:5 war es ein ganz starkes Spiel des SCUG. Die Abwehr stand gewohnt sicher und die heute wieder überragende Torhüterin Sara Wechner konnte in dieser Phase bereits 2 Strafwürfe der Gäste entschärfen (es sollten an diesem Tag nicht die letzten, von ihr gehaltenen, Siebenmeter bleiben).
Ab Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Gäste aus Herrsching zunehmend Oberwasser. Man traf im Angriff oftmals die falschen Entscheidungen oder verlor die Bälle durch technische Fehler. Torhüterin Sara Wechner hielt das Team mit weiteren 2 gehaltenen Siebenmetern weiter im Spiel. Der Rückstand war nie größer als 3 Tore. Rückraumspielerin Nadja Eierle erhielt nach einem vermeintlichen Gesichtstreffer bei einer Herrschinger Spielerin im Zuge eines Freiwurfs mit dem Pausenpfiff noch die rote Karte. Eine harte Entscheidung, auch die Videoaufzeichnung der Szene belegt diesen Treffer nicht wirklich. Bei Stand von 10:13 ging es in Pause.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit dominierten auf beiden Seiten die Abwehrreihen. Es gab für die Angreiferinnen fast kein Durchkommen mehr. (40. Minute, 13:16). Plötzlich bekam der SC Unterpfaffenhofen Oberwasser und konnte innerhalb von 6 Minuten aus dem Rückstand einen 17:16 Führung machen. In dieser Phase klappte einfach alles und Herrsching war etwas überrascht von der Situation.
Leider schwanden jetzt die Kräfte und manchmal auch die Konzentration, so dass es den Gästen gelang ihrerseits wieder in Führung zu gehen. In der 52. Minute stand es 18:21 aus der Sicht des SC Unterpfaffenhofen. Zu diesem Zeitpunkt war nicht absehbar, dass dies das letzte Tor der Gäste bleiben sollte. Wie schon in den letzten beiden Spielen zeigte die Mannschaft unglaublichen Willen und Einsatz. Zwei blitzsaubere Tore von Anouk Wendel von Linksaußen, ein weiterer verworfener Siebenmeter der Gäste und ein Gegenstoß, nach Ballgewinn in der Abwehr, von Spielmacherin Alina Schneider brachten in der 58. Minute den Ausgleich zum 21:21.
Es gab kurz vor Schluss in Überzahl sogar noch die Chance auf den Siegtreffer, aber letztendlich blieb es beim Unentschieden. Die Mannschaft wuchs in der entscheidenden Phase einmal mehr über sich hinaus und ließ sich auch, von der gerade am Ende, sehr ruppigen Spielweise des TSV Herrsching nicht von ihrem Weg abbringen.
Am kommenden Samstag steht bereits das nächste Derby bei der HSG Würm-Mitte II an. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr in Gräfelfing.
Es spielten: Sara Wechner (im Tor)
Tamara Kapeller, Larissa Buchheim (1), Nicoletta Leindl, Patricia Imrich, Alina Schneider (7/2), Mona Lachnit (2), Isi Maier, Anna Reips (4), Mira Mittelhammer, Corinna Rosner, Frieda Knümann (3), Anouk Wendel (4), Nadja Eierle
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.