29 Apr
Mannschaft in der Warteschleife
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
12 Nov
Damen 1
Wieder einmal kämpften sich die Damen mit einer Willensleistung zurück. Nach hohem Rückstand zur Pause wurde nach einer starken zweiten Hälfte noch ein Unentschieden erreicht.
Zum Spiel beim etablierten Landesligisten MTV Pfaffenhofen fanden die Damen in der ersten Halbzeit keinen Zugang. Bis zur 15. Minute konnte man das Spiel zumindest vom Ergebnis her ausgeglichen gestalten (7:7). Es deutete sich bereits hier an, dass es heute sehr schwer werden würde. Man erspielte sich zwar reihenweise beste Chancen, scheiterte aber viel zu oft an der Torhüterin der Gastgeberinnen. Hinzu kamen viele technische Fehler und ein halbherziges Rückzugsverhalten bei Ballverlusten, so dass man sich zahlreiche Gegentore durch Gegenstöße einfing.
Zum Ende der ersten Halbzeit lag man deutlich mit 17:11 im Rückstand. Auch wenn man heute ohne Harz spielen musste und mit Mona Lachnit, Nadia Eierle und Larissa Buchheim 3 Spielerinnen fehlten, darf man nicht so kampflos untergehen.
Zur zweiten Halbzeit sah man dann eine komplett andere Mannschaft des SC Unterpfaffenhofen. Aus der bekannt guten Abwehr heraus gelang es jetzt den MTV Pfaffenhofen immer mehr unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Anfangs wollte konnte man den Vorsprung der Gastgeberinnen nicht wirklich verringern, aber die Körpersprache der Damen verriet es, dass sie das Spiel jetzt umbiegen wollten.
In der 45. Minute beim Stand von 23:19 begannen 12 furiose Minuten der Gäste. Die Abwehr mit Torhüterin Sara Wechner agierte bärenstark und im Angriff traf man nach Belieben und aus allen Lagen. Bis zur 57. Minute drehte man dank guter Chancenverwertung das Spiel und lag mit 23:27 in Führung. Leider gelang es in der Folge nicht die Konzentration bis zum Ende hochzuhalten. Nach einer sehr zweifelhaften Zeitstrafe gegen Frieda Knümann gelang es Pfaffenhofen wieder bis auf 26:27 heranzukommen. Der SCUG hatte auch in dieser Phase noch 3 freie Würfe, von denen aber leider keiner den Weg ins Tor fand.
Nach einer Auszeit des SC Unterpfaffenhofen hatte man die Möglichkeit zu einem letzten Angriff. Leider spielte man nicht entschlossen genug und Alina Schneider handelte sich nach gepfiffenen Zeitspiel eine rote Karte ein, da sie nach Ansicht der Unparteiischen nach dem Pfiff nicht sofort den angesetzten Wurf abbrach und den Ball freigab. Den daraus folgenden Strafwurf für dem MTV Pfaffenhofen konnte Torhüterin Sara Wechner zwar noch halten, gegen den folgenden Nachwurf war sie allerdings machtlos.
Am Ende erreichte man ein verdientes Unentschieden beim Auswärtsspiel in Pfaffenhofen. Auch wenn heute in der ersten Halbzeit nicht viel zusammenlief, gab man nie auf und hätte bei besserem Ausnutzen der herausgespielten Chancen dieses Spiel auch noch gewinnen können.
Am kommenden Samstag, im Rahmen des Heimspieltages, trifft die Mannschaft auf die TG Landshut. (18. November um 19.30 Uhr in der Realschulhalle)
Es spielten:
Sara Wechner (im Tor)
Tamara Kapeller (1), Nico Leindl (3), Patricia Imrich (4), Alina Schneider (6/2), Isi Maier (5), Anna Reips, Michaela Schmitt, Mira Mittelhammer, Corinna Rosner, Frieda Knümann (5), Anke Bürgermeister (1), Anouk Wendel (2)
29 Apr
Trotz Ablehnung des Einspruchs aus dem letzten Saisonspiel bleiben den Damen Relegationsspiele erspart. Gewissheit über die künftige Klassenzugehörigkeit könnte sich aber bis zum 22. Juni ziehen.
14 Apr
Trotz guter erster Halbzeit am Ende wieder keine Belohnung eingefahren
06 Apr
Trotz phasenweiser guter Vorstellung ist beim Tabellenzweiten nichts zu holen. Man brachte sich durch je eine schlechte Phase in jeder Halbzeit um ein besseres Ergebnis.
30 Mär
Mit großem Kämpferherz gewann man das wichtige Spiel gegen den TSV Simbach. Die Mannschaft präsentierte sich wie verwandelt im Vergleich zur Niederlage am letzten Wochenende.
24 Mär
Beim Aufsteiger und Tabellenvorletzten TSV Brannenburg musste man eine unerwartete Niederlage einstecken. Gerade in der zweiten Hälfte wollte lange Zeit überhaupt nichts funktionieren.