13 Nov
Männer 2
Unnötige Auswärtsschlappe – drei Gegentore in der Schlussminute
Nachdem tags zuvor die Landesliga Herren gegeneinander gespielt hatten, duellierten sich am Sonntag auch die Reserveteams des TSV Ottobeuren und des SC Unterpfaffenhofen.
Die Gastgeber aus dem Unterallgäu waren in diesem Spiel in der Breite gut aufgestellt, bissen sich aber in der ersten Hälfte immer wieder die Zähne an der sehr gut stehenden Abwehr des SCUG aus. Die Gäste agierten selber immer wieder erfolgreich mit dem siebten Feldspieler und kamen zu relativ leichten Toren. Der Vorsprung wuchs zeitweise auf bis zu sieben Tore an und die Zeichen standen lange Zeit auf „Auswärtssieg“.
Nach dem Wechsel kamen die Gastgeber innerhalb kurzer Zeit zwar von 9:15 auf 12:15 heran, doch die Germeringer „Zwoate“ machte gleich wieder da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatte. Nach gut 40 Spielminuten lag sie fast uneinholbar mit 13:21 in Führung. Warum es am Ende doch noch zur äußerst unglücklichen Niederlage kam, hatte verschiedene Gründe.
Da es auswärts wieder einmal nur begrenzte Wechselmöglichkeiten gab, gingen beim SCUG zum Ende hin sichtbar die Körner aus. Umso ärgerlicher, dass man im Angriff zunehmend unkonzentriert abschloss und sich auch die Nachlässigkeiten in der Abwehr mehrten. Trotzdem konnte man Ottobeuren bis kurz vor Schluss mit zwei bis drei Toren auf Distanz halten.
68 Sekunden vor dem Abpfiff hatte Dominik Büttner zum 26:28 getroffen und dennoch wurde der Ottobeurer Daniel Albrecht noch zum großen Helden des Spiels: Drei Tore innerhalb einer Minute zum 29:28 Endstand. Der letzte Treffer landete dabei in der Schlusssekunde im leeren Gästetor, nachdem der SCUG in Unterzahl das Risiko einging, auf sechs Feldspieler aufzufüllen und sich im letzten Angriff einen folgenschweren Fehlpass leistete.
Am Samstag kann die „Zwoate“ diese absolut unnötige Auswärtsschlappe wieder wettmachen. Um 15:30 Uhr kommt zum Spitzenspiel der TSV Gilching - diesmal nicht die Reserve, sondern die erste Garnitur, die in der Vorsaison aus der BOL abgestiegen ist. Aktuell führen die Gilchinger die Tabelle mit 13:3 Punkten an.
In Ottobeuren spielten:
Florian Vogt und Vincenzo Exacoustos (TW); Timo Schlitt, David Borger (2 Tore), Christoph Eiting (2), Florian Hartl (6), Tobias Sannig (6/1), Jonathan Kulbe (3/2), Bastian Dotzer (4/2), Oliver Schlitt (1), Dominik Büttner (4).
Social Media