22 Jan
Private Gründe: Maxi Dück verabschiedet sich zum Saisonende
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
12 Okt
SC U´hofen-Germering - TSV Haunstetten 20:29
Eine Woche nach der schmerzlichen Niederlage beim TSV Ismaning ziehen die SCUG-Männer auch gegen Haunstetten den Kürzeren. Nach einer ansprechenden ersten Halbzeit am Ende sogar sehr deutlich.
Einen guten Start erwischten die Männer von Maximilian Dück gegen den TSV Haunstetten. Nach dem 1:0 durch Thomas Obernöder erhöhten Tobias Strutz und Christopher Büttner auf 3:1. Gästeroutinier Alexander Horner brachte sein Team dann zwar mit 3:4 in Front, das sollte aber für lange Zeit deren einzige Führung bleiben. Angetrieben durch den fleißigen und torgefährlichen Chris Büttner hielten die Gastgeber anschließend lange Zeit einen knappen Vorsprung. Erst kurz vor der Pause nutzten die Schwaben eine Überzahlsituation, um selbst wieder in Führung zu gehen. 13:15 stand es zum Wechsel.
Der SCUG mühte sich in der zweiten Hälfte lange Zeit, den Rückstand wieder wett zu machen. Dies gelang aber nicht mehr so richtig - ganz im Gegenteil: Mitte der zweiten Hälfte riss der Faden vollends und Haunstetten zog von 18:20 auf 18:23 davon. Die Gastgeber fanden nun keine Mittel mehr, dagegen anzukommen. Nun rächten sich insbesondere die vielen vergebenen freien Torchancen, bei Gegenstößen und auf den Außenpositionen. Da halfen auch die sieben Tore von Büttner und die vier von Obernöder nichts. Mit zunehmender Spieldauer bekamen sie zu wenig Unterstützung von ihren Nebenleuten. Zugleich schwanden die eigenen Kräfte und nicht zuletzt auch das Selbstvertrauen, wie Trainer Maxi Dück nach dem Spiel und dem Endstand von 20:29 sichtlich enttäuscht einräumen musste.
Nächsten Spieltag kann es nur besser, leichter dürfte es keinesfalls werden. Am Samstagabend, 19. Oktober, gastiert das Team um 20 Uhr beim TSV Ottobeuren. Die Allgäuer, letzte Saison in der Aufstiegsrelegation gescheitert, haben ihre bisherigen beiden Heimspiele, gegen Friedberg und Dietmannsried, jeweils mit 28:26 gewonnen.
Gegen Haunstetten spielten:
Mika Kroll und Moritz Kube (im Tor); Benno Gnan (1 Tor); Christopher Büttner (7), Marlon Schubert (2), Christian Kurz, Zacharias Flierl (2), Jan-Lucas Schaller (1), Thomas Obernöder (4), Sedric Tafelmeier, Lukas Donaubauer (1/1), Arne-Julius Sturm (1), Bauke-Fabian Herkt, Tobias Strutz (1), Norick Huß.
22 Jan
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
19 Jan
Beste Torchancen nicht genutzt. Die SCUG Handball Männer enttäuschen bei ihrem Auftritt gegen HT München 2 und müssen eine empfindlich deutliche Auswärtsniederlage einstecken.
12 Jan
Nach leichten Startschwierigkeiten setzt sich der SCUG in Gundelfingen, dank starker Abwehr- und Torhüterleistung, deutlich durch. Die nächste schwere Auswärtsaufgabe steht diesen Samstag an.
15 Dez
Mit einer tollen Teamleistung und einem überragenden Torwart Moritz Kube zwingt der SCUG die stark eingeschätzte HSG aus dem Allgäu in die Knie und stellt den Anschluss ans Tabellenmittelfeld her.
08 Dez
Mit nur drei Rückraumspielern trat der SC Unterpfaffenhofen seine Reise zum Ligaprimus nach Simbach an. Trotz großen Einsatzes muss man sich dem abgezockten Bayernliga Absteiger beugen.