22 Jan
Private Gründe: Maxi Dück verabschiedet sich zum Saisonende
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
10 Nov
SC U´hofen-Germering - FC Bayern München 32:22
Trotz widriger Umstände setzten sich die Oberliga Herren gegen Bayern München deutlich durch. Dabei mussten sie eine frühe Disqualifikation und die schwere Verletzung von Pascal Knoller verkraften.
Der verletzungsbedingte Ausfall der beiden jungen Spielmacher, Lucas Sannig und Christopher Büttner, bewog Pascal Knoller dazu gegen den FC Bayern endlich sein Comeback zu wagen. Er machte dabei einen guten Job, wechselte sich mit Lukas Donaubauer geschickt auf der Spielmacher Position ab. Das abrupte Ende erfolgt dann aber leider Mitte der zweiten Halbzeit. Mit Verdacht auf Achillessehnenriss war das Comeback plötzlich zu Ende. Wir drücken Pascal die Daumen und wünschen ihm eine gute Genesung!
In den ersten Minuten des Spiels hatten zwar die Bayern die Nase leicht vorne, aber der SCU blieb stets dran. Nach zehn Minuten dann der erste Aufreger. Thomas Obernöder trat beim Stand von 4:4 zum Siebenmeter an und traf dabei den Bayern Keeper im Gesicht. Natürlich keine Absicht, aber regelkonform wurde er danach von den Schiedsrichtern zum Duschen geschickt. Es dauerte ein paar Minuten, bis sich die Gastgeber von dem Schock erholt hatten. Mitte der ersten Hälfte bekamen sie aber dann die Kontrolle über das Spiel.
Die Abwehr und Keeper Moritz Kube wurde immer stärker und im Angriff war Sedric Tafelmeier mehr als nur ein Ersatz für Obernöder. Mit sieben Treffern avancierte Tafelmeier am Ende zum treffsicheren Schützen der Germeringer. Die gleiche Torausbeute hatte Marlon Schubert vorzuweisen, der sich vor dem gegnerischen Tor von seiner besten Seite zeigte. Unabhängig davon kann man von einer geschlossenen Teamleistung sprechen. Die Mannschaft zeigte ein positives, entschlossenes Gesicht und trat sehr konzentriert auf.
Über einen Pausenstand von 13:10 wuchs der Vorsprung in der zweiten Hälfte stetig weiter an und auch Knollers Verletzung, die eine längere Spielunterbrechung zur Folge hatte, steckte die Mannschaft gut weg. Der FC Bayern, der offensichtlich auch nicht in Bestbesetzung antreten konnte, hatte nicht mehr viel entgegenzusetzen und musste sich mit 32:22 relativ deutlich geschlagen geben.
Im nächsten Spiel geht es für den SC Unterpfaffenhofen wieder gegen einen Tabellennachbarn. Am Sonntag 17.11. gastiert man um 16 Uhr bei der SG Kempten-Kottern, in Kempten. Die Allgäuer sind diese Saison wieder in die Oberliga aufgestiegen und verfügen über ein junges Team, das auf eine offensive Abwehr mit Tempohandball setzt. Dem SCUG steht ein spannendes Spiel bevor, in dem er die positiven Tugenden aus dem Bayern Spiel auch wieder voll auf die Platte wird bringen müssen.
Gegen den FC Bayer München spielten:
Mika Kroll und Moritz Kube (im Tor); Benno Gnan, Tobias Strutz (3 Tore), Pascal Knoller, Sedric Tafelmeier (7/2), Marlon Schubert (7), Christian Kurz, Zacharias Flierl (5), Jan-Lucas Schaller (3), Thomas Obernöder (1), Lukas Donaubauer (1), Arne-Julius Sturm (2), Norick Huß (2), Bauke-Fabian Herkt (1).
22 Jan
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
19 Jan
Beste Torchancen nicht genutzt. Die SCUG Handball Männer enttäuschen bei ihrem Auftritt gegen HT München 2 und müssen eine empfindlich deutliche Auswärtsniederlage einstecken.
12 Jan
Nach leichten Startschwierigkeiten setzt sich der SCUG in Gundelfingen, dank starker Abwehr- und Torhüterleistung, deutlich durch. Die nächste schwere Auswärtsaufgabe steht diesen Samstag an.
15 Dez
Mit einer tollen Teamleistung und einem überragenden Torwart Moritz Kube zwingt der SCUG die stark eingeschätzte HSG aus dem Allgäu in die Knie und stellt den Anschluss ans Tabellenmittelfeld her.
08 Dez
Mit nur drei Rückraumspielern trat der SC Unterpfaffenhofen seine Reise zum Ligaprimus nach Simbach an. Trotz großen Einsatzes muss man sich dem abgezockten Bayernliga Absteiger beugen.