22 Jan
Private Gründe: Maxi Dück verabschiedet sich zum Saisonende
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
18 Nov
SG Kempten-Kottern - SC U´hofen-Germering 30:37
Erster Auswärtserfolg! Durch den zweiten Sieg hintereinander rückt der SC Unterpfaffenhofen mit nun 6:8 Punkten weiter ans Mittelfeld der Handball Oberliga Tabelle heran.
Eine sehr konzentrierte und disziplinierte Leistung waren der Schlüssel zum Erfolg bei der SG Kempten-Kottern. Von Beginn an hatten die Germeringer die schnelle Rückraumachse der Allgäuer in ihrer Defensive gut unter Kontrolle. Nur selten kamen die Gastgeber erfolgreich zum Abschluss. Moritz Kube war im Kasten von der ersten Minute an sehr präsent und gab seiner Abwehr zusätzlich Rückhalt.
Umso besser lief es in der eigenen Offensive. Die Angriffe wurden geduldig und sehr strukturiert vorgetragen und waren meist von Erfolg gekrönt. Lukas Donaubauer führte geschickt Regie und Benno Gnan war einige male am Kreis erfolgreich. Der Abwehrchef handelte sich an seinem Geburtstag aber schon in der ersten Halbzeit zwei Zeitstrafen ein. Kein Problem für Trainer Maxi Dück, der ihn in der Folge im Mittelblock immer wieder durch Arne Sturm ersetzte.
Überhaupt wechselte Dück frühzeitig auf allen Positionen durch, um in dem personell geschwächten Kader die Kräfte gut einzuteilen. Immerhin gesellten sich nach dem letzten Spiel nicht nur Pascal Knoller, sondern auch Sedric Tafelmeier und Jan-Lucas Schaller auf die Ausfallliste. Die geschlossene Mannschaftsleistung ist daher umso bemerkenswerter. Hervorzuheben sind trotzdem auch die besten Torschützen, Thomas Obernöder (8, davon alle 6 Siebenmeter), Marlon Schubert (7), Zacharias Flierl und Arne Sturm (je 5).
Ergebnistechnisch hatte der SCUG von Beginn an eine deutliche Führung inne. Über 0:2 und 2:10 war es kurz vor der Pause gar ein 6:18, ehe ein paar Fehler in Unterzahl die Gastgeber den Pausenstand auf 9:18 stellen ließen. Auch nach dem Wechsel blieben die Gäste konsequent, obwohl die Kemptener in der Abwehr nun alle möglich positiven Varianten ausprobierten. Auf beiden Seiten fielen nun noch mehr Tore, wobei der SCUG seinen deutlichen Vorsprung mehr als behauptete. 19:31 stand es zehn Minuten vor dem Schlusspfiff.
Die Allgäuer nahmen eine Auszeit und spielten in der Schlussphase eine noch offensivere Deckung. In der hektischer werdenden Partie ließen sich die Gäste nun doch etwas anstecken und suchten einige male zu überhastet den Abschluss. Die Gastgeber nutzten dies in den letzten Spielminuten noch zu einigen schnellen Toren, konnten da ihre bekannte Dynamik erstmals auf die Platte bringen. Der überglückliche Maxi Dück störte sich dann alleine an der hektischen Schlussphase des Spiels, hätte gerne bis zur 60. Minute souverän zu Ende gespielt. Dennoch spricht der 30:37 Endstand eine deutliche Sprache und ist angesichts der vielen Personalsorgen ein Ausrufezeichen!
Im nächsten Heimspiel, am kommenden Samstag um 17:30 Uhr, spielt man gegen den TSV Friedberg, der als Tabellennachbar gerade einen Punkt mehr als der SC Unterpfaffenhofen auf dem Konto hat.
In Kempten spielten:
Moritz Kube und Mika Kroll (beide TW); Benno Gnan (3 Tore), Tobias Lachnit (2), Marlon Schubert (7), Christian Kurz (2), Zacharias Flierl (5), Thomas Obernöder (8/6), Lukas Donaubauer (3), Arne Sturm (5), Tobias Strutz, Norick Huß, Bauke Herkt (2).
22 Jan
Herrentrainer Maximilian Dück und der SCUG beenden ihre Zusammenarbeit zum Ende dieser Spielzeit
19 Jan
Beste Torchancen nicht genutzt. Die SCUG Handball Männer enttäuschen bei ihrem Auftritt gegen HT München 2 und müssen eine empfindlich deutliche Auswärtsniederlage einstecken.
12 Jan
Nach leichten Startschwierigkeiten setzt sich der SCUG in Gundelfingen, dank starker Abwehr- und Torhüterleistung, deutlich durch. Die nächste schwere Auswärtsaufgabe steht diesen Samstag an.
15 Dez
Mit einer tollen Teamleistung und einem überragenden Torwart Moritz Kube zwingt der SCUG die stark eingeschätzte HSG aus dem Allgäu in die Knie und stellt den Anschluss ans Tabellenmittelfeld her.
08 Dez
Mit nur drei Rückraumspielern trat der SC Unterpfaffenhofen seine Reise zum Ligaprimus nach Simbach an. Trotz großen Einsatzes muss man sich dem abgezockten Bayernliga Absteiger beugen.