19 Jan
Männer 1
Gebrauchter Tag – Aufwärtstrend jäh gebremst
Beste Torchancen nicht genutzt. Die SCUG Handball Männer enttäuschen bei ihrem Auftritt gegen HT München 2 und müssen eine empfindlich deutliche Auswärtsniederlage einstecken.
Keinen guten Tag haben die Oberliga Handballer in ihrem Auswärtsspiel bei der Regionalliga Reserve der HT München erwischt. Kaum einer der Spieler erreichte seine Normalform. So war es am Ende nicht verwunderlich, dass man sich den Hachingern mit 32:24 (16:10) deutlich geschlagen geben musste. Die Gastgeber, die mit aller Macht aus der Abstiegszone raus wollen, hatten auch wieder einige Spieler aus ihrem Regionalliga Kader aufgeboten. Trotzdem brauchten sie selber ihre Zeit, um in das Spiel zu finden.
In der Anfangsviertelstunde zeigten sich beide Mannschaften recht nervös. Doch während sich die HT dann immer besser zurechtfand, leistete sich der SCU in der Folge teils haarsträubende Abspiel- und Abschlussfehler. Vor allem zahlreiche beste Torchancen, frei vor dem gegnerischen Tor, wurden teils kläglich vergeben. Nur bei insgesamt fünf Siebenmetern hielten sich die Gäste in der ersten Hälfte schadlos und dank einiger guter Paraden von Torhüter Moritz Kube betrug der Halbzeitrückstand “nur“ 16:10.
Die Gastgeber packten mit ihrer offensiven Abwehr dann auch in der zweiten Hälfte weiterhin konsequent zu und bauten ihren Vorsprung auf bis zu zehn Tore, auf 24:14, aus. Beim SCU wurde der erkrankte Benno Gnan am Kreis genauso wie in der Abwehr schmerzlich vermisst. Die beiden Torhüter, Mika Kroll und Moritz Kube, hatten ohne die Unterstützung ihrer Vorderleute nur wenige Gelegenheiten sich auszuzeichnen. Das deutliche 32:24 Endergebnis entspricht durchaus den gezeigten Leistungen der beiden Teams an dem Tag.
Am Sonntag, 26.01. bestreiten die SCUG-Männer beim TSV Herrsching ihr drittes Auswärtsspiel hintereinander. Anpfiff ist dort um 15 Uhr. Wenn sie sich wieder auf ihre in den vorangegangenen Spielen gezeigten Stärken besinnen, sollte gegen das Ammersee Team endlich mal ein Punktgewinn drin sein. Zum dem prestigeträchtigen Derby sorgen hoffentlich wieder viele Germeringer Schlachtenbummler für die nötige Unterstützung ihrer Mannschaft.
Für den SC Unterpfaffenhofen Germering spielten:
Moritz Kube und Mika Kroll (im Tor); Christopher Büttner (2 Tore), Tobias Lachnit (2), Tobias Strutz (1), Marlon Schubert (3), Christian Kurz, Jan-Lucas Schaller, Thomas Obernöder (2/1), Zacharias Flierl (3), Lukas Donaubauer (7/6), Arne Sturm (1), Timo Ohmen (1), Norick Huß (2), Bauke-Fabian Herkt.
Social Media